Eure Ansprechpartner im Ortsverband Scharbeutz (E35)

Stefan Burmeister / DL5HAS 

Ortsverbandsvorsitzender

Telefon 0172 8364331

dl5has(at)darc.de 

 

Andreas Milde / DO1AMS

Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender

do1ams(at)darc.de

 

Wann treffen wir uns? Die nächsten Termine:

 

Noch viel mehr Informationen über uns gibt's auf unserer "großen" Homepage.
Guckst du hier  ->  
https://www.darc-e35.de 

ACHTUNG! An der Seite wird gerade gearbeitet. Sie steht in wenigen Tagen wieder zur Verfügung!
 



Aktuelle Termine


Unsere OV-Versammlung findet, wenn nicht anders angegeben, an jedem 2. Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr Ortszeit im Hotel & Restaurant Wennhof, Seestraße 62, 23683 Scharbeutz statt.

https://www.hotel-wennhof.de/
Die nächsten OV-Versammlungen sind also am

08. Oktober 2025
12. November 2025
10. Dezember 2025


Gäste sind immer herzlich willkommen.
(natürlich auch Nicht-DARC-Mitglieder, außer bei der Mitgliederversammlung / JHV)

 


Bei gutem Wetter treffen wir uns während der Sommermonate am 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr Ortszeit auf dem Gömnitzer Berg bei Neustadt/Holstein (JO54IC) zum Nordic Activity Contest auf 2m in SSB.

Für Besucher sind wir dort auch in FM auf unserer OV-QRG 144.575 MHz bzw. auf DB0MAR R4 145.700 MHz qrv.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ct-kalender/ukw-conteste/nordic-activity-contest/
 



Mittwochs (außer am OV-Abend) um 20 Uhr Ortszeit:
Spontanes Treffen in FM auf unserer OV-QRG 144.575 MHz

 



Samstag 13. September 2025 9:30-18 Uhr:
Wir sind beim "QTC an der See" von E09 im Waldreitersaal, Barkholt 64 in Großhansdorf.
www.e09.de/#qtc
 



Samstag 13. Dezember 2025 15 Uhr: Wir sind beim Adventskaffee von E11 im
Café Seepavillon in Wilmsdorf am Hemmelsdorfer See (Anmeldung notwendig)

 



Sonntag 14. Dezember 2025 13-18 Uhr: Scharbeutzer Adventsmarkt am Bürgerhaus in Scharbeutz
Amateurfunk live mit vielen Aktionen
 



Sonntag 11. Januar 2026 12 Uhr: Unser traditionelles Grünkohlessen im Wennhof Scharbeutz.
Gäste sind sehr herzlich willkommen. Anmeldungen bei dl5has@darc.de 
 



Samstag 13. Juni 2026: Techniktag 2026 im Haus des Gastes in Klingberg am Pönitzer See
 



15. und 16. August 2026: 29. International Lighthouse and Lightship Weekend - ILLW
Das Internationale Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende ist eine jährlich am dritten Wochenende im August stattfindende weltweite Aktivität von Funkamateuren.
An der Veranstaltung nehmen tausende Funkamateure aus rund 100 Ländern teil. Dabei richten diese auf oder bei einem Leuchtturm oder Feuerschiff für die Dauer des Wochenendes eine Amateurfunkstation ein und nehmen auf den Kurzwellenbändern Kontakt zu anderen Funkamateuren in der ganzen Welt auf.
Alle bedeutenden Amateurfunk-Organisationen der Welt unterstützen diese Veranstaltung, die dazu dienen soll, das öffentliche Interesse am Erhalt der Leuchttürme und Feuerschiffe als bedeutende Zeugen der Schifffahrtsgeschichte zu stärken.
Auch in 2026 sind die Funkamateure des DARC-Ortsverbandes E35 Scharbeutz wieder zu Gast auf dem Feuerschiff Fehmarnbelt, das am Lübecker Hansekai gegenüber den Media-Docks vor Anker liegt, und werden am 15. und 16. August 2026 jeweils von 10-20 (Sonntag bis 16) Uhr Funkbetrieb mit der ganzen Welt von Bord der Fehmarnbelt unter dem Rufzeichen DK0MAR durchführen. Einheimische und Touristen können uns zu diesen Zeiten nicht nur bei unserem völkerverbindenden Hobby über die Schultern schauen, sondern sich auch über den Amateurfunkdienst informieren und alles erfahren, was notwendig ist, um selbst eine Amateurfunkgenehmigung zu bekommen und dieses Hobby zu betreiben.
Kommt an Bord, spürt die einzigartige Atmosphäre eines echten Feuerschiffs und erlebt, wie Funkamateure live vom Schiff aus in Kontakt mit Funkern aus aller Welt treten. Open Ship, Funkbetrieb und echte Seefahrtsgeschichte – zwei Tage zum Staunen, Mitmachen und Genießen. An Bord erwarten Euch neben spannenden Einblicken auch Speisen und Getränke und ein gemütlicher Austausch mit den Funkamateuren und mit der Crew. Seid dabei – wir freuen uns auf Euch!

Für Ortsunkundige sind wir während der Veranstaltung auf dem Bäderstraßenrelais DB0MAR 145.700 MHz qrv.
Parallel veranstaltet der Verein Feuerschiff für Lübeck e. V. ein „Open Ship“ und lädt zur Besichtigung des Feuerschiffes ein.
https://illw.net/
https://www.fsfehmarnbelt.de

 



05. und 06. September 2026: IARU-Region-1-Fieldday-Kontest auf Kurzwelle in SSB in Roge/Neustadt(Holstein)
Besucher sind natürlich immer herzlich willkommen.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/iaru-region-1-fieldday/fd/
 


 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X