zu den Ortsverbänden

Einzelne Ortsverbände:  Bitte Bild anklicken !

Aktuelle Meldungen

To top

Am Sonntag, den 09.11.2025 startet um 13 Uhr Ortszeit in Sinzing bei Regensburg unsere klassische 80m Fuchsjagd mit fünf Sendern.

Mehr

Die Protokolle sind nun für angemeldete Mitglieder des Distrikt U online einsehbar. Melde dich an und der Protokoll-Bereich erscheint unterhalb der aktuellen Meldungen.

Mehr

DB0ARB - gr. Arber bleibt mind. bis 31.12.2025 aktiv - Verhandlungen laufen

Mehr

Hinweis: Neue Veranstaltungtermine bitte hier direkt an die Redaktion melden

 

Bitte informiert uns bei Änderungen, dies ist einfach durch eine Meldung an die Redaktion möglich. Wir veröffentlichen dann diese Termine im WEB und im Rundspruch.

 

NEUE Termine bitte hier melden

Referat Rundspruch

To top
  • Redaktion: Franz Hornung, DL8HF  -  Einsendeschluss für Meldungen Dienstags, 19:00 h
  • Sprecher  : unterschiedliche Sprecher,  je nach Region und Ortsverband
  • Nächster Funkrundspruch: Am kommenden Donnerstag um 19:00 h 
  • Nächster E-Mail Versand: Am kommenden Donnerstag um 21:00 h

 

Referat Notfunk

To top

Hier geht es zu den Information rund um den Notfunk im Distrikt U.

 

Dem DARC e.V. und Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland obliegt es als Organisation in erster Linie unter seinen Mitgliedern eine Zusammenführung aller an Not- und Katastrophenfunk Interessierten OM’s und YL‘s zu organisieren und fachgerecht den behördlichen Bedarfsträgern anzubieten. Dazu wurden bereits 1982 mit einigen Innenministerien der Länder Vereinbarungen getroffen.

Referat AJW

To top

Ihr möchtet auch Funkamateur werden und sucht einen Kurs, der auf dem Weg zur Prüfung begleitet?  Auf der DARC-Webseite gibt es eine Übersicht über alle deutschlandweit angebotenen Kurse

 

Klasse N          

Einsteigerlizenz für UKW, KW  (10m, 2m, 70cm)

Klasse E

Fortgeschrittene für UKW, KW  (160m, 80m, 15m, 10m, 2m,...)

Klasse A 

Professionals mit bis zu 750Watt Ausgangsleistung, alle AFU Bänder

Referat Conteste

To top
Bayern-Ost Contest BOC
To top

Der DARC-Distrikt Bayern-Ost (U) lädt einmal jährlich, traditionell Mitte Oktober, zum Bayern-Ost Aktivitätswettbewerb – dem bekannten Bayern-Ost Contest – ein.

 

Dieser Wettbewerb bietet Funkfreundinnen und Funkfreunden aus dem In- und Ausland die Gelegenheit, zahlreiche und teils selten aktive Ortsverbände des Distrikts U zu erreichen. Damit fördert der Contest nicht nur die Betriebsaktivität, sondern stärkt auch den Zusammenhalt unter den Amateurfunkgemeinschaften in der Region.

 

Gefunkt wird zeitversetzt auf den Bändern 80 m, 40 m, 2 m und 70 cm. Der Wettbewerb findet am Samstag und Sonntag desselben Wochenendes statt. Pro Band wird jeweils nur ein QSO mit dem eigenen Ortsverband gewertet. Für die OV-Gesamtwertung werden die besten Ergebnisse von bis zu vier teilnehmenden Funkamateuren pro Ortsverband berücksichtigt.

 

In jeder Wettbewerbsklasse werden die zehn bestplatzierten Stationen mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgt in den jeweiligen Ortsverbänden durch die Vorsitzenden.

 

 


Weitere Aktivitäten und Conteste
World Amateur Radio DayWARDLINK
Castle othe AirCOTALINK
Summit othe AirSOTALINK
Youngster othe AirYOTALINK
World wide Flora FaunaWWFFLINK

 

 

Sonderrufzeichen

To top

DL0DBO (für den gesamten Distrikt)

To top

Das Rufzeichen steht jederzeit für unsere Mitglieder zur Verfügung und kann unter Angabe des Call, Vor- und Nachnahme sowie Ausleihzeitraum ausgeliehen werden.

Das elektronisch Logbuch ist binnen 3 Tagen nach der Aktivierung an den Manager zu übersenden!

Vielen Dank an alle die unser Rufzeichen bisher nutzen.

Anfragen per E-Mail an DF9SG Email


DL0YLU (YL, unsere weiblichen Funkamateure)

To top

Das Rufzeichen steht jederzeit für unsere YLs zur Verfügung und kann unter Angabe des Call, Vor- und Nachnahme sowie Ausleihzeitraum ausgeliehen werden.

Das elektronisch Logbuch ist binnen 3 Tagen nach der Aktivierung an den Manager zu übersenden!

Unter dem folgenden Link können die aktuellen YL-Diplome eingesehen werden.
Vielen Dank an alle YL, die unser Rufzeichen bisher nutzen!

Anfragen per E-Mail an DF9SG Email


DL0NFU (Notfunk im Distrikt Bayern-Ost)

To top

Das Rufzeichen steht jederzeit für Veranstaltungen in Bezug auf den Notfunk im Distrikt U zur Verfügung und kann unter Angabe des Call, Vor- und Nachnahme sowie Ausleihzeitraum ausgeliehen werden.

Das elektronisch Logbuch ist binnen 3 Tagen nach der Aktivierung an den Manager zu übersenden!

Anfragen per E-Mail an DH4RN Email


DL50DBO - 50 Jahre Distrikt Bayern Ost

To top

Im Jahr 2023 feierte der Distrikt Bayern-Ost (U) sein 50-jähriges Jubiläum.

Wir haben das gemeinsam mit dem Sonderrufzeichen DL50DBO gefeiert.
Passend dazu gab es den Sonder-DOK 50U.

Das Rufzeichen konnte von Mitgliedern des Distrikt Bayern-Ost für Funkaktivitäten ausgeliehen werden.

 

 

 

Distrikt Bayern-Ost im DARC e.V.

To top

Der Distrikt Bayern-Ost des DARC e.V. umfasst im Wesentlichen die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz. Er grenzt an den Distrikt Franken (B) – vormals Bayern-Nord – sowie an den Distrikt Oberbayern (C), den früheren Distrikt Bayern-Süd. Im Osten bildet Tschechien die Grenze, im Südosten Österreich, im Süden Oberbayern, im Westen und Nordwesten die Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken.

Der Distrikt Bayern-Ost gliedert sich in 25 Ortsverbände mit derzeit rund 1.000 Mitgliedern. Zusätzlich bestehen vier weitere Ortsverbände des VFDB (Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post). Alle deutschen Distrikte sind im Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) mit Sitz in Baunatal zusammengeschlossen. Der DARC koordiniert, vertritt und vernetzt die Interessen der Funkamateure in Deutschland.

In jedem Ortsverband gibt es Ansprechpartner für Technik, Pressearbeit, Ausbildung und Funkveranstaltungen. Veranstaltungen finden sowohl auf Ortsverbandsebene als auch im Distrikt und bundesweit statt. Besonders beliebt sind die Fielddays im Sommer – Funkaktivitäten im Freien, die meist dezentral organisiert werden.

Die Mitglieder der Ortsverbände treffen sich in der Regel monatlich zu einem OV-Abend oder Funkerstammtisch, zu dem auch Gäste und Interessierte jederzeit herzlich willkommen sind.

Ein wöchentlicher Funkrundspruch informiert über aktuelle Themen, Termine und Neuigkeiten aus der Region. Er wird über Funk sowie als PDF-Zeitung veröffentlicht und darf von allen Hörern mitverfolgt werden – auch ohne Amateurfunklizenz. Gesendet wird er üblicherweise über das nächstgelegene Funkrelais (z. B. DB0RP, DB0TK) mit einer Reichweite von etwa 70 km.

Informationsmaterial zu Ausbildung, Funkdienst, Mitgliedschaft und Vereinsleben ist über die Ortsverbandsvorsitzenden oder das Referat Öffentlichkeitsarbeit erhältlich.

Ansprechpartner im Distrikt Bayern-Ost (U)

To top

Distriktsvorsitzender

Tobias Christoph, DC3TC

Eisenerzweg 15a
93055 Regensburg
Tel. 0941 / 461 5825
Email

 


Stv. Distriktsvorsitzender

Sebastian Genosko, DF9SG

Auweg 19
94258 Frauenau
Tel.  0160 / 2604745
Email

 


Kasse

Armin Balkie, DL6RBT
Max-Tretter-Str. 22a
93133 Burglengenfeld
Tel. 09471 / 6062060
Email

 

 


Referat Funksport (Contest, Mobilwett.)

Peter Frank, DO1NPF

Meergasse 9
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel. 09187 / 706 4101
Tel. 0151 / 54108390
Email

 


Referat Öffentlichkeitsarbeit (Rundspruch)

Franz Hornung, DL8HF

Penk 14
84092 Bayerbach
Email

 


Referat EMV & Störungen

Manfred Stey, DH4RN

Zauneckerplatz 2
84307 Eggenfelden
Tel. 08721 / 83 60
Email


Referat Jugend, Aus- und Weiterbildung

Florian Schmid, DL1FLO

Gabelsbergerstr. 4
92224 Amberg
Tel. 09621 / 24215
Email


Referat Notfunk Bereich Oberpfalz

Tobias Christoph, DC3TC

Eisenerzweg 15a
93055 Regensburg
Tel. 0941 / 461 5825
Email

 

Norbert Haas, DC6RN

Prechtlstr. 4
92245 Kümmersbruck
Email


Referat Notfunk Bereich Niederbayern

Manfred Stey, DH4RN

Zauneckerplatz 2
84307 Eggenfelden
Tel. 08721 / 83 60
Email

 

Sebastian Genosko, DF9SG

Auweg 19
94258 Frauenau
Tel.  0160 / 2604745
Email

nach oben

To top
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X