Der Distrikt Hessen und der Contestmanager Michael DL3FCG laden herzlich am 17./18. Mai zu Hessencontest ein.
Samstag, 17. Mai 2025: 12.00 - 14.00 UTC 430 MHz und höher; Samstag, 17. Mai 2025: 14.00 - 17.00 UTC 144 MHz; Sonntag, 18. Mai 2025: 06.00 - 09.00 UTC 40m und 80m. Die aktuelle Ausschreibung findet ihr auf der DARC-Webseite des Distrikt Hessen (F) https://www.darc.de/der-club/distrikte/f/hessencontest/ und https://www.darc.de/der-club/distrikte/f/hessencontest/ausschreibung-hessencontest-2025/. Für freuen uns über jede Beteilung aus unserem Ortsverband! Beim Kurzwellenteil am kommenden Sonntag wird Annette, DL6SAK, im F19 OV-Heim zwischen 8.00 und 11.00 Uhr für uns alle Funkbetrieb und Contestbeteiligungen anbieten.
Fünf Jugendliche beteiligten sich am Samstag, den 10. Mai 2025, am elektronischen Bauprojekt „Foxoring Sender“ im F19 OV-Heim im Wetzlarer Rosengärtchen.
Es galt viele Geräte fertigzustellen, daher bestückten die Jugenlichen mindestens zwei Geräte.
Vielen Dank an Gerhard DL1FGJ, Andreas DL3AP, Julius DO2WTR für die Vorbereitung und Johann DL8ZAK, Wolfgang DF5ZT, Fabian DL7FP und Annette DL6SAK für die weitere Unterstützung. Nach der Endkontrolle sind bereits 15 von 20 Geräten einsatzbereit.
Die Geräte werden künftig bei F19 für Foxorings mit Jugendlichen und allen Altersgruppen eingesetzt.
OV-Abend Freitag, 09.05.2025, mit Vortrag DXpedition nach Eswatini
Am OV-Abend im Mai am Freitag, den 09.05.2025, 19.30 Uhr, im F19 Clubheim im Wetzlarer Rosengärtchen beteiligten sich viele Interessierte und erfuhren Neuigkeiten aus der Amateurfunkwelt und von F19. DL6SAK berichtete anschaulich über ihre Beteilung an der DXpedition 3DA0DL.
Einladung zur 1. Maifeier bei F07
Nachdem wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit F07 bei F19 den 1. Mai gefeiert haben, lädt dieses Jahr F07 herzlich auf ihr schönes OV-Gelände bei Fernwald-Steinbach zur 1.-Maifeier (Donnerstag, 1. Mai, ab 12.00 Uhr) ein. Es gibt Kaffee und Waffeln, Gegrilltes und Vegetarisches. Bitte meldet mir bald zurück (dl6sak@t-online.de), wer seine Teilnahme plant (F07 benötigt Plandaten!) und ob ihr eine Anfahrtsbeschreibung benötigt. Und bringt bitte für euch Geschirr und Besteck mit.
Das neue F19 Referat „Technik & Betrieb“ lud alle Interessierten herzlich zu einem Abend unter dem Motto "Antennen zum Anfassen" am Mittwoch, den 30.04.2025, von 19.00 - 21.00 Uhr ein.
Und es folgten viele der Einladung. Unser OM Peter DF9WJ bot die Möglichkeit alle Antennen, die an seinem QTH später installiert werden sollen, in Augenschein zu nehmen. Im Außenbereich stellte Peter Bestandteile und Funktion seines Fritzel FB-33 3-Band-Beams (10/15/20m 3-Element) vor. Im OV-Heim gab es mehrere VHF und UHF Antennen, KW Antennen wie Groundplanes, modifizierte Antennen, Selbstbau Mobilantennen für KW und einen Rotor zu sehen. Peter erläuterte die Montage, Aufbau sowie Abstimmung und auf was man noch so alles achten sollte. Peter, vielen Dank - wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung des Referats Technik und Betrieb.
Am 11.04.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Rosengärtchen statt.
Vorstandswahlen fanden nicht statt, dennoch war es Zeit, einen Jahresrückblick zu halten - und Jubilare zu ehren.
OVV Annette Coenen, DL6SAK, führte durch den Abend. Zunächst wurde des verstorbenen Mitglieds Franz Kuczera, DG1FH, gedacht und anschließend den Jubilaren gratuliert: Jörg Göttlicher, DG8FCG, wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC geehrt. Anhand einer ausführlichen Präsentation führte Annette weiter durch die Tagesordnung und berichtete zugleich als Kassenwartin und Referentin für Ausbildung und Jugendarbeit (mit Andreas Prause, DL3AP). Die weiteren Fachreferenten schlossen sich an, wobei insbesondere aus dem Referat Conteste (Fabian Pizarro, DL7FP) etliche Details für die Allgemeinheit von Interesse waren. Mit unserem neuen Mitglied Peter Gerstberger, DF9WJ, konnte dann auch das Referat Technik neu besetzt werden - etliche interessante Themen stehen kurzfristig an - siehe die Ankündigung für den 30.04. unter diesem Bericht. Leider konnte Sven Schleifer, DO7DMT, der das Angebot des offenen Jugendtreffs an jedem Donnerstag ermöglicht, nicht anwesend sein. Aktuell sind folgende Fachreferent/inn/en bestellt:
Sachgebiet
Referent/in
Ausbildung
DL6SAK
Contest
DL7FP
Jugend
DL6SAK/DL3AP
Kasse
DL6SAK
Notfunk
DG9PW
offenes OV-Heim
DO7DMT
Presse
DL1YAB
QSL
DL9OHA
Neu: Technik + Betrieb
DF9WJ
Nach dem Ausblick auf die geplanten OV-Aktivitäten schloss sich eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Sachthemen an.
Alle neuen Entwicklungen immer auf dieser Website!
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X