ACHTUNG: Um den gesamten Inhalt der H63-Page zu sehen, bitte oben "Der Club-Calenberg (H63)" nutzen !!

H63 News: ILLW 2025 mit REKORD beendet !

Quelle: DL7CSX
ILLW-Team 2025
Quelle: DL7CSX
Fischplatte im Zollhaus muss sein !
Quelle: DL7CSX
 

Am 16.&17.08.2025 trafen sich Chris, Stephan, Mathias und Carlo auf Fehmarn, um am ILLW (International Lighthouse and Lightship-Weekend) teilzunehmen. Kurzfristige Unterstützung bekamen wir von Fritz und Olaf, die uns am Samstag unterstützten.

Wir konnten mit 2 Stationen zeitgleich CQ rufen, was zu mehr als 500 QSO s geführt hat. REKORD !

Zusammengefasst: Es hat riesigen Spaß gemacht und das Wetter war komplett regenfrei.

Weitere Fotos sind in der Galerie 2025 zu finden.

Foto-Galerie - DARC

DM5C ist schon unter DE0080 wieder bei ILLW.net für 2026 angemeldet . 

73

Euer H63

Foto-Galerie online: QO100 (erste Fotos)

Dual-Feed und Down-Converter am Spiegel. Quelle:DL7CSX

Ab sofort ist die erste Foto-Galerie in 2022 online. Das Thema ist die Bauaktion von DL7CSX zu QO100. Weitere Fotos folgen. im OV-Infodienst wird über Updates berichtet.

Euer H63

UPDATE 2: Kelemen-Draht-Groundplane ! Neue Abspannhülse.

Quelle: DL7CSX
Zum Thema Mantelwellen... Quelle: DL7CSX
So geht´s auch: Mantelwellensperre Quelle: DL7CSX
Für spätere Messungen Quelle:DL7CSX
Arbeiten mit Sicherheitsabstand Quelle:DL7CSX
Spannseile ablängen Quelle:DL7CSX
Alte und neue Hülse (Entwurf durch DL7CSX)
Neue Hülse für diesen DX-Wire-Mast
Alte Hülse liegt auf der Kante auf
Neue Hülse klemmt auf dem Rohr

Zur Erweiterung unseres Antennenbestands haben wir eine Kelemen-Draht-Groundplane für 40/20/15/10m beschafft. Maximale Leistung liegt bei 400W. Sowie Wetter, Zeit und Gesundheitsschutz es zulassen, werden wie diese Antenne testen. Weitere Berichte folgen dann.

 

UPDATE 1: Es ist soweit : Wir haben und bei Olaf DH9OS draußen & mit Sicherheitsabstand getroffen und den GFK-Mast angesehen, der für die Draht-GP verwendet werden soll. Auch, wenn das Treffen nur kurz war, geht es voran und es brachte Freude ! Weitere Infos folgen.

 

UPDATE 2: Die untere der 2 Abspannhülsen, die es für den DX-Wire-Mast (Heavy Duty) zu kaufen gibt, liegt leider auf der Kante des nächst größeren Rohres auf statt zu klemmen. Daher hat DL7CSX eine neue Hülse hergestellt aus PA6 (siehe Skizze). Diese Klemmt auf dem oberen Teil des selben Rohres.

Euer H63

Foto-Galerie ONLINE: H63-Solar-Modul

Quelle: www.darc.de
Skizze:H63-Solar-wind-Modul
Quelle: DL7CSX
Quelle: www.silentwindgenerator.com
Elektronik für das H63-Solar-Wind-Modul Quelle: DL7CSX
Modul in der Sonne. Solarbetrieb.
Überwachung im Solarbetrieb
230V-Überwachung
Batterieladebetrieb über 230V-Einspeisung

Im Zuge unserer Konzeptausarbeitung "Notfunk für Wennigsen" haben wir uns die Frage der Energieversorgung unser Notfunkstation gestellt. Natürlich können wir Notstromaggreate verwenden, wobei wir uns vorstellen, dass bei Stromausfall langfristig keine Zapfsäule funktioniert und wir "ohne Abgase" und "ohne Geräusche" Energie erzeugen wollen im Sinne der Natur. Daher findet Ihr hier unsere erste Skizze nach 2 Treffen zu diesem Thema.

 

UPDATE1: Wir haben die Vorgabe festgelegt, das Modul in eine DB-Gitterbox zu Integrieren. Weiterhin wollen wir einen Generator von Silentwind (https://www.silentwindgenerator.com/de/) verwenden

 

UPDATE2: Die Komponenten für das Modul sind eingetroffen. Der Zusammenbau startet in den kommenden Tagen, um ein den ersten Test durchzuführen. Weitere Infos folgen.

 

UPDATE3: Das Modul ist zusammengebaut und in Betrieb genommen. Bluetooth-Verbindung funktioniert auch. Weitere Fotos folgen in der Galerie später. Die Realität entspricht auch der damaligen ersten Skizze !

 

UPDATE4: Foto-Galerie ist nun online unter "2019"

 

Bei Anregungen meldet Euch gern bei uns.  Euer H63

Im Netz gefunden: NINA die Warn-App

Quelle: www.bbk.bund.de

Das Bundesamt für Bevölkerunsschutz und Katastrophenschutz stellt die Warnapp NINA zur Verfügung. Bei Interesse einfach einmal testen. http://www.bbk.bund.de/NINA

Euer H63

WIR SUCHEN DICH !

... Du möchtest weltweit Freunde / Gleichgesinnte finden ?

... hast es z.B. satt, "zu posten", zu "liken" und auf Fake-Profile zu stoßen ?

... Du hast Interesse an Technik und Teamwork ?

... bist auch bereit im Notfall für die Öffentlichkeit da zu sein ?

... Du möchtest auch mit leerem Handy-Akku und bei Stromausfall Deine Freunde erreichen ?

... oder einfach nur Sport und Technik-Hobby in der Natur zu erleben ?

-->> Da haben wir das Richtige für Dich: Werde Funkamateur bei uns !

Melde Dich bei uns ! (z.B. Mail oder Kontaktformular)

(Un-)Wetterlage

Bitte auf Karte klicken. Sie werden weitergeleitet.

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

Rufzeichenabfrage

Bitte auf Titel klicken!

Blitzortung

(Bild wird nicht aktualisiert)

Bitte auf Titel klicken !

ISS Beobachtung

Bitte auf Titel klicken!
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X