Nr. 41/2025 vom 9. Oktober 2025
Übersicht
- Lehrgang Klasse N
- Nächste Woche wieder regulärer Kaffeeklatsch bei D20
- Missverständnisse
- Mit D06 in die Antarktis
Lehrgang Klasse N
Der Ortsverband Strausberg möchte daran erinnern, das vom 20.10. bis 24.10.2025 ein Lizenzklasse N Lehrgang in Strausberg Nord durchgeführt wird.
Interessenten können sich direkt ein Ticket auf der Seite des Ortsverbandes Y21 unter www.darc.de buchen.
https://events.darc.de/kurs-kln-y21/
Bei Fragen auch gern eine Mail an Silvio, OVV Y21. Die Mailadresse lautet,
dm9ks[ät]darc.de
73, Frank DL1BZB
Nächste Woche wieder regulärer Kaffeeklatsch bei D20
Nach dem erfolgreichen Flohmarkt mit Kaffeeklatsch im September ist es wieder soweit, nächste Woche Freitag findet der nächste Kaffeeklatsch in den Klubräumen von D20 statt.
Wir treffen uns am 17.10.2025 ab 16 Uhr bei D20.
Wir freuen uns wieder auf viele Besucher und interessante Gespräche zu Technik und Funkbetrieb.
Kaffee und Kuchen stehen bereit und wie gewohnt, sorgen wir für ein weiteres Imbiss- und Getränkeangebot
Die Anschrift der Klubräume lautet: Am Berl 15 in 13051 Berlin-Hohenschönhausen.
Parkplätze vor und neben dem Klub sind vorhanden.
Aber der Klub ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Beispielsweise mit der S75 bis zur Endhaltestelle Bahnhof Wartenberg oder mit den Tram Linien M4 und M5, mit denen man aus dem Zentrum in wenigen Minuten an der Endhaltestelle Zingster Straße ist. Von den Endhaltestellen der S-Bahn und Tram sind es dann nur noch etwa 200 Meter bis zum Klub.
Das Relais DBØBLO auf 439,275 MHz läuft durch, wir hören auch im FM-Funknetz auf die Talkgroup 13055, außerdem kann man den Klub auch unter der Telefonnummer 70 24 27 42 erreichen.
73 von Uli, DL8RO
Missverständnisse
Die missverständliche Nutzung des Wortes „für” im Amateurfunk
Wenn ein Funkamateur einen anderen Funkamateur in der Sendeart Telefonie ruft, hört man immer wieder die falsche Anwendung des Wortes „für”. Hierbei können Missverständnisse entstehen.
Wenn z. B. DL1ABC ruft: „DL1DEF für DL1ABC”, kann man auch denken, er meint, hier ist DL1DEF für DL1ABC. Um dieser missverständlichen Situation aus dem Wege zu gehen, ist seit dem Beginn der Funkerei in der Vollzugsordnung Funk der Ablauf eines Anrufes bindend festgelegt.
Das Prinzip lautet immer: „Gerufene Station ‚v o n' rufender Station”. Das „von” – in Telegrafie die Abkürzung „de” – bezieht sich eindeutig auf die rufende Station. In unserem Beispiel also: „DL1DEF von DL1ABC”.
Bitte auf keinen Fall beim Anruf das Wort „für” verwenden.
73 von Olaf, DL7VHF
Mit D06 auf Expedition in die Antarktis
Der Ortsverband Spandau, D06, lädt herzlich ein:
Am 17. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr nimmt uns Dr. Eberhard Rizakowitz, DL7JLL, mit auf eine spannende Reise in die Antarktis. Dies ist der Auftraktvortrag ein Serie, weitere werden also folgen.
Faszinierende Bilder, Filme und Geschichten von Bord der Dreimastbark Europa erwarten Euch – mit Eisbergen, Pinguinen, Seefahrts- und Funkabenteuern.
Veranstaltungsort ist das Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13 in Berlin. Der Eintritt ist frei.
Kommt vorbei, bringt Freunde mit – und erlebt mit uns einen unvergesslichen Abend voller Abenteuer und Amateurfunk.
Weitere Vortragstermine findet Ihr auch auf unserer Webseite: www.dl0sp.de
73, Jens, DL7AUO, OVV D06
JEDE WOCHE NOTFUNKRUNDE SONNTAGS 19:15 UHR AUF DBØSP 145,600/439.425 MHz!
Eine Liste der OV-Lokale und der regulären Termine finden Sie im Internet auf der Distriktsseite unter Termine und im Distriktskalender!
Aktuelle Meldungen für den Rundspruch bitte wie gewohnt an die bekannte Adresse rundspruch-bb[ät]darc.de
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der eMail-Adresse rundspruch-bb[ät]darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.
73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY
Samstag 18:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bemerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
Sonntag 10:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bermerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
70 cm | 439,000 MHz | DB0FOD | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
* Die Angabe bezieht sich auf die gesetztliche Zeit, also MEZ bzw. MESZ