Aktuell

Erneutes Aus für Klubraum !

Unseren Klubraum am Standort Industriegelände 3 im 4. OG ist nun auch Geschichte.

Auf Grund von fehlenden Mitteln und den geringen Zuspruch wurde der Mietvertrag zum Januar gekündigt.

Wie es zukünftig mit regelmäßigen Treffen realisiert wird ist noch nicht klar.

 

Ich wünsche allen Mitgliedern trotzdem viel Spaß beim gemeinsamen Hobby

 

 

73s Tino DM3MS

Jahreshauptversammlung bei Y06

 

Am 26.01.2023 waren die Mitglieder zur diesjährigen 

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen eingeladen.

 

Die Themen der Versammlung waren:

  • Wahl des Vorstandes
  • Ehrungen
  • Planung für Aktivitäten im aktuellen Jahr
  • Klubraum und dessen Unterhaltung

Der neue Vorstand wurde gewählt:

  • OVV            Tino, DM3MS
  • Stellv. OVV Jens, DL3RNZ
  • Kasse          Ronny, DL1RNW

Ernannt wurden vom neuen Vorstand:

  • AJW / ÖA                       Jürgen, DO1JGM
  • Öffentlichkeitsarbeit  Achim, DL5ACW
  • QSL-Manager               Jens, DL3RNZ

Zum Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde Lutz, DL1RLB für seine 15 Jahre Tätigkeit als Stellv.OVV geehrt.

 

Für die Planung der Aktivitäten gab es einige gute Vorschläge. Achim, DL5ACW wird auf die Mitglieder zugehen und eine Interessenbekundung durchführen. Er würde gern eine gemeinsame Aktivität planen. Um welche Art von Aktivität es sich handelt, wird er in der Umfrage mitteilen.

Des Weiteren ist wieder ein Sommerfest geplant sowie auch die Teilnahme an Funkwettbewerben KW / UKW. Gern wird es auch in Form eines Fielddays geschehen.

Der Vorstand bedankt sich für das Vertrauen.

 

73s Tino DM3MS

 

 

DB0BRB jetzt reines FM Relais

Hallo Funkfreunde,

 

DB0BRB ist jetzt ein reines FM Relais mit Anbindung ins FM-Funknetz.

Das Relais kann auf 439.4875 MHz  -7.6 MHz Shift gearbeitet werden. Ein Subton ist nicht erforderlich.

Durch das zusammenschalten von DO0BRB ( 145.7875 MHz) & DB0BRB ( 439.4875 MHz ) in der Talkgroup 14774 ist somit das gesammte Stadtgebiet gut abgedeckt.

Weitere Infos zur Technik gibt es auf der Seite von Lutz DL1RLB 

 

Danke an Lutz DL1RLB und Mario DO3JMK

 

 

 

73s Tino DM3MS

Abgleich Duplexer vom Relais DBØBRB

Messanordnung
Messung auf der Empfangsfrequenz
Messung auf der Sendefrequenz
 

Heute wurde der Duplexer vom Relais DBØBRB gemessen und neu eingestellt. Durch Bernhard, DL1BM wurde der Duplexer so gut eingestellt, dass beim ersten Test eine deutliche Verbesserung festgestellt wurde. Mein herzlichen Dank für die Hilfe. Die OM's werden diese Verbesserung sicher in ihren Funkgeräten hören.

 

Die Messung und Abgleich fand mit einem Rhode&Schwarz Netzwerk Analyser statt. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, wird jeweils der High und der Low Port gemessen. Je nach Port wird die Dämpfung angezeigt. Die Werte schwanken so um die -90dB. Und das sind sehr gute Werte. Der 50 Ohm Widerstand sorgt für eine korrekte Messung. Es konnte eine Verbesserung von ca. -10db erreicht werden.

 

Im Messprotokoll vom Bernhard DL1BM sind die guten Werte deutlich zu erkennen.

 

73, Lutz DL1RLB

Unsere Klubstation ist Geschichte

Flur zur Klubstation
Flur zur Klubstation
Funkraum
Funkraum
Küche
Küche
Versammlungsraum
Versammlungsraum
fürs Archiv und zur Erinnerung an bessere Tage
 

Am Samstag den 19.02.2022 wurde unsere Klubstation leergeräumt. Zu diesem traurigen Termin kamen nur wenige OM’s bei denen ich mich herzlich bedanke. Tino, DM3MS kam mit einem Transporter und Rüdiger DG1RZO, Ralf DO4RTF, Ronny DL1RNW und Lutz DL1RLB mit Enkelkind und Schwiegersohn. Es hätten noch mehr geholfen, wenn sie nicht arbeiten müssten oder gesund oder in DL gewesen wären. Die Funktechnik geht zu Tino und Ronny. Leider mussten wir den Großteil der Möbel entsorgen. Gegen 13 Uhr war die Klubstation leer und wir erkennbar erschöpft.

 

Zum Abschluss wurden noch Fotos von den ehemaligen Räumen gemacht damit sie als Vorlage dienen könnten falls wir wieder Räume finden. Das mit den finden neuer Räume gestaltete sich ganz schön schwierig. Das größte Hindernis ist die Miete. Räume die weniger als 150 Euro kosten gibt es nicht oder sind bereits vermietet.

 

Jedenfalls haben wir gute Erinnerungen an die alte Klubstation. Auch in der schwierigen Zeit der Pandemie war es ein Anlaufpunkt der von einigen genutzt wurde. Viele OM’s haben in der Vergangenheit zum Erfolg der Klubstation beigetragen. Und mit diesen guten Erinnerungen sollten wir nach neuen Räumen weitersuchen. Die Pandemie hat auch dazu beigetragen, dass viele OM’s sich abwandten und nicht mehr kamen. So entstand der Eindruck, dass eine Klubstation für so wenige OM’s nicht notwendig wäre.

 

Als letzten möchte ich meine Wünsche äußern, fangt eure Sätze an mit dem Wort ICH und nicht IHR.
Allzu oft habe ich gehört „ihr müsst“, „ihr solltet“. Ich kann euch sagen, ein Ortsverband funktioniert nicht nur mit ein paar Funkfreunde, sondern nur durch viele.

 

Bleibt gesund und wir hören uns auf den Relais in FM oder den digitalen Betriebsarten.

 

73, Lutz DL1RLB

Archiv

To top

Hier findest du die Archivierten Informationen.

ARCHIV

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X