Weitere Informationen dazu auf >> https://www.chemnitz.de/de/kultur/kulturhauptstadt-2025/finale
Aber das ist nicht das Ende unserer Amateurfunk-Events 2025C.
Die gegenwärtige zweite Diplom-Aktivität ist bereits nach wenigen Tagen wieder ein voller Erfolg. Das große Interesse zeigen die hohen QSO-Daten und natürlich die abgerufenen Diplome, die alle Erwartungen des Orga-Teams übertreffen. Besonderes Lob natürlich da an alle SES-OP´s die auch bei komplizierten Bedingungen die QSO´s ins Log – bzw. auf den Server und damit zum kostenlosen Abruf der Diplome. Anbei eine eindrucksvolle Statistik.
https://2025c.de/beitragsseite/
Dann noch ALLEN für die restliche Zeit vy 55 und schon mal eine schöne Adventszeit.
PS.: Für alle OP´s die ein Diplom erreicht haben, gibt es noch eine kleine Überraschung
Willkommen im Distrikt Sachsen
Der Freistaat Sachsen ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit etwa 4,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern gehört Sachsen zu den mittelgroßen Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt ist Dresden, während mit Leipzig und Chemnitz noch zwei weitere Großstädte zum Freistaat gehören. Nachbarländer sind Brandenburg im Norden, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Thüringen im Westen und Bayern im Südwesten. Die längste Grenze hat das Land im Süden mit Tschechien (mit den Regionen Liberec, Ústí und Karlovy Vary). Im Osten grenzt Sachsen an Polen (an die Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien).
Nach der Auflösung der Länder 1952 wurde 1990 aus den DDR-Bezirken Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie einigen angrenzenden Gebieten und Kreisen das Bundesland Sachsen gegründet.
Seit 2008 ist Sachsen in zehn Landkreise sowie drei kreisfreie Städte gegliedert. Im Distrikt Sachsen sind derzeit 57 Ortsverbände aktiv.
Aktuelle Infos für Sachsen
E-Mails an den Distriktsvorstand bitte an distrikt_s(at)darc.de.
Ihr erreicht den Distriktsvorstand auch über unser Kontaktformular.
Außerdem gibt es eine Distriktsmailingliste - gleich anmelden!











