Hierzu sind interessierte DARC-Mitglieder herzlich eingeladen.
73 Wolf, DL6JZ, Distriktsvorsitzender
Marco, DO7NE
Hobbymesse in Leipzig
Am Wochenende vom 03.10.-05.10.2025 findet in Leipzig die Hobbymesse statt.
Der OV Leipzig S37 betreibt mit dem Distrikt Sachsen einen Messestand um dem geneigten Besucher den Amateurfunk an sich und natürlich unseren Verein den DARC e.V. zu präsentieren. Am Samstag den 04.10.2025 wird unser Sachsen DV OM Wolf, DL6JZ mit von der Partie sein und euch natürlich für Fragen zur Verfügung stehen. Wir haben dieses Jahr einen 18qm Stand in der Halle 5 Standnummer E 01. Über euren Besuch würden wir uns, das Messeteam, sehr freuen.
Also wenn ihr noch nichts vorhabt. Sehen wir uns auf der Messe Leipzig? Die Messe ist Freitag, Samstag von 10-18Uhr und Sonntag von 10-17Uhr geöffnet. 73 de Marco, DO7NE
Thomas, DL8DXW
Abschluss 22. IARU World ARDF Championships
Vom 16. bis 22. August 2025 fand in Birštonas (Litauen) die 22. ARDF-Weltmeisterschaft mit Peilsportlerinnen und Peilsportlern aus 25 Ländern und 4 Kontinenten statt. Am weitesten angereiste Teilnehmer kamen aus Japan, Australien, Südkorea, Indien und den USA. F
Für den DARC ging ein 29-köpfiges Team unter Leitung von Alexander Hergert (DE1ADH) an den Start. Der Distrikt S war vertreten durch Anja Hilbert (S47), Anne Walter (S20), Oleksandra Parkhomenko (S20) und Oscar Walter (S20).
Oscar Walter (S20) ging zum ersten Mal in der Kategorie M21, der männlichen Hauptklasse, an den Start und konnte bei allen 4 Einzelläufen gute Mittelfeldplatzierungen erzielen. Hervorzuheben ist besonders sein 12. Platz beim Foxoringwettbewerb mit 23 Teilnehmern. Clubkamerad Nils Stein (G19) erreichte Platz 19.
Anne Walter (S20) und Anja Hilbert (S47) starteten in der Kategorie W45. Beide errangen in allen 4 Teildisziplinen jeweils Top-Ten-Plätze. Anja belegte beim 80m-Sprint Rang 4 und verfehlte dabei das Siegerpodest nur um 40 Sekunden. Beim klasischen 2-m-Lauf wurde Anja ebenfalls Vierte, dicht gefolgt von Anne auf Platz 5.
Durch Addition der Laufzeiten war aber plötzlich das DARC-W45-Team gemeinsam mit Clubkameradin Henrike Kaiser (B27) schneller als alle anderen Teams und wurde Mannschaftsweltmeister!
Verdienter Lohn für alle 3 ARDF-Sportlerinnen war die Goldmedaille bei der Siegerehrung mit 2 „Sächsinnen“ auf dem Siegerpodest!
Vom 22. bis 24. August hat der OV Annaberg seinen traditionellen Fieldday in Satzung durchgeführt.
Auf unserem Funkanhänger wurde der Hexbeam montiert. Zusätzlich hatten wir noch eine Vertikalantenne für 40m und einen Dipol für 80m im Einsatz. Mit der KW-Station haben wir auch am YO-DX-Contest teilgenommen. Unter unserem Contestrufzeichen DM7M kamen dabei 600 QSOs ins Log. Damit haben wir auch an viele Stationen Punkte für die DARC-75-Diplome verteilt.
Der Kurs wird wieder gemeinsam von den OVs S01, S05, S06 und S21 durchgeführt.
Am Freitag, dem 12.9. findet der Infoabend zum Kurs statt, hier wird der Ablauf erklärt und Fragen beantwortet, erster Kursabend ist dann der 19.9.2025 Details zum Kurs
Wertung als 2. Lauf für den Sachsenpokal in den Kategorien JUN, SEN, OT, VET und DAM
Datum: 13.09.2025 Zeit: 10:00 Uhr/14:00 Uhr Band: 2m/80m Treffpunkt: Wanderparkplatz bei Auer; N 51°10.186' E 013°37.402'
Anfahrt: Die A4 an der Ausfahrt 81b Dresden Flughafen verlassen und auf der S81 in Richtung Osten fahren. Parkplatz kurz nach Ortsdurchfahrt Auer links.
Um Voranmeldung wird gebeten. Verantwortlich: Anja Hilbert, Tel: 0371/429147, dg0ys@darc.de
Auch dieses Jahr findet wieder dieses traditionelle Treffen in der Ausgabe Nummer 21 statt.
Vom 3. Oktober bis 5. Oktober 2025 lädet das Team um Kerstin (DE5KUS) und Harald (DL2HSC) vom OV S64 des DARC e.V. wieder in die Tagungsstätte im Hotel „Gasthof zur Heinzebank“ ein. Auch dieses Jahr stehen interessante Vorträge und Diskussionen auf dem Tagungsprogramm. Ebenso auch immer wieder ein mit viel Sorgfalt ausgewähltes Besucherprogramm am zweiten Tag, Details hier
Beim diesjährigen CQ World Wide WPX Contest waren vier Sonderstationen unserer diesjährigen Funkaktivität im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv.
Danke für die Teilnahme an alle WPX-Contest-OPs der Teams
DL2025B
DL2025C
DL2025E
DL2025S
Spezielle Gratulation an Helmut, DL6KWN, der als DL2025E Single Band Low 40m den 1. Platz in DL erreichte!
Die „Sendung mit der Maus“ ruft dieses Jahr wieder zum Aktionstag auf.
Auch nach dem Brandanschlag am 28. Juli auf die WDR-Mausfigur in der Kölner Innenstadt wird die jährliche Aktivität „Türen auf mit der Maus“ darunter nicht leiden :-) Informationen dazu >> https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025 Im OV S01 steht schon jetzt der Termin fest im Kalender. Wir öffnen am 3.10.25 von 10 bis 16 Uhr die Türen der Funkstation im Vereinshaus Am Wachberg 27 in Ottendorf-Okrilla.
Über uns und die Funkstation auf dem Wachberg könnt Ihr Euch unter www.darc.de/s01 informieren.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X