Aktuelles an diesem Wochenende
keine Termine gemeldet
Die Meldungen
Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
Der Ortsverband Braunschweig (H73) und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 19. November um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73, Sepp, DK7AC
Jahresabschluss und OV Abend H28 - Freunde und Gäste willkommen!
Wir wollen gemeinsam das Jahr ausklingen lassen und treffen uns gemeinsam mit H23 am 22. November ab 17:30h mit Freunden und Gästen zu einem OV Abend mit anschließendem geselligen Beisammensein.
Themen sollen sein Rückblick 2025 und Ausblick auf 2026.
Ort: Gasthaus Zur Deutschen Eiche, An der Bundesstraße 10 in 29499 Zernien.
73, Sylvio, DG5SUX und Ulrich, DL5OAU
Vortrag: "Hotspots für digitale Betriebsarten"
Beim OV-Abend von H59, Braunschweig-Nordwest, am 26. November hält Martin DL5MB einen Vortrag über digitale Betriebsarten. Der Beginn ist um 19.00 Uhr.
Wegen der zunehmenden Nutzung und den damit aufkommenden Fragen wird uns Martin DL5MB dieses Thema näherbringen.
Über unsere OV-Webseite h59.org/ unter „Aktivitäten“ --> „H59 Konferenzraum (via BBB)“ kann man den Vortrag live virtuell verfolgen und ggfs. auch Fragen stellen. Anmeldung mit Rufzeichen oder Name.
Falls ein Browser nicht funktioniert, einfach einen anderen probieren.
Eine Aufnahme wird später zur Verfügung gestellt über unsere OV-Webseite unter „Downloads“.
73, Jürgen, DD1AM
Relaisverein DB0BPY läd zum Grünkohlessen
Der Relaisverein DB0BPY lädt am Freitag, den 28. November, alle Freunde des70cm und 23cm Relais DB0BPY zum traditionellen Grünkohlessen ein. Start ist um 19:30 Uhr im Gasthof „Westfälischer Hof“ in der Bahnhofstraße 25, 32676 Lügde.
Es wird ein Grünkohlbuffet angeboten. A la Carte ist auch möglich, dies aber bitte bei der Anmeldung mit angeben. Anmeldung erbeten bis 24.11. bei DL5QD(at)darc.de oder am Sonntag beim Rundspruch-Bestätigungsverkehr auf DB0BPY.
73, Jürgen, DL5QD
Einladung zum 60-jährigen Bestehen von H34
Liebe Freunde, Mitglieder und Wegbegleiter, vor 60 Jahren startete etwas im Solling, das sich heute nicht mehr aufhalten lässt. Was einst klein begann, ist heute ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft – und das möchten wir mit Euch feiern!
Wann? Samstag, 29. November, ab 15:00 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Eschershausen, Meyerberg 3, 37170 Uslar /Eschershausen
Nachmittags verwöhnen wir Euch mit Kaffee & Kuchen. Abends erwartet Euch ein leckeres warmes Buffet.
Und keine Sorge: Wer sich nicht mehr an die wilden Zeiten erinnert, war vermutlich mittendrin!
Damit wir besser planen können, gebt uns bitte bis 20.11. kurz Bescheid, ob Ihr alleine, oder in Begleitung eurer Partnerin, eures Partners kommt. Gerne könnt ihr dazu unsere Emailadresse cq(at)h34.de antworten oder auf unseren Anrufbeantworter in der Clubstation sprechen 05571 - 911 2886.
Für Rückfragen ist OVV Bernd Lübeck unter 0175-9907913 erreichbar. Anruffrequenz ggf. zur Einweisung auf 145.525 Mhz.
Wir freuen uns darauf, mit Euch auf 60 Jahre H34 zurückzublicken, Erinnerungen zu teilen und in geselliger Runde zu feiern!
73, Bernd, DO1LU
Weihnachtsfunken auf dem Ravensberg
Der Funker-Stammtisch Ravensberg veranstaltet am 7. Dezember, das ist Sonntag, der 2. Advent, das traditionell öffentliche Weihnachtsfunken auf dem Ravensberg bei Bad Sachsa. Eingeladen sind alle Interessierten aus der Region. Für Hungrige und Durstige bietet der Berghof einige Kleinigkeiten. Natürlich ist Funkbetrieb auf verschiedenen Bändern vorgesehen.
Möglicherweise lauscht auch schon der Weihnachtsmann und wartet auf die Übertragung von Grüßen oder Wünschen - kann ja nicht schaden!
Wir starten die Veranstaltung um 12 Uhr und lassen es zu 17 Uhr langsam ausklingen.
Darüber hinaus trifft sich der Funker-Stammtisch regelmäßig alle 14 Tage, sonntags ab 11 Uhr in 650m Höhe im Berghof auf dem Ravensberg bei Bad Sachsa.
Die nächsten Treffen finden statt am 16. und 30. November und weiter im 14-tägigen Rhythmus.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter db0rvb.de/stammtisch.
Mit dem Motto “...wir funken uns!”
73, Carsten, DL8AAP
Neuer Artikel im Distriktsshop
In unserem Distriktsshop gibt es jetzt auch einen Bausatz für ein UKW Notfall-Radio. Dieses Gerät verfügt über eine digitale Frequenzanzeige, eine Teleskopantenne, ein Batteriefach und ein durchsichtiges Gehäuse.
Zu haben ist der komplette Bausatz für nur 10€. Für 20€ ist das Gerät schon fast fertig zusammengebaut. Passend dazu gibt es auch eine solarbetriebene Powerbank für 15€. Damit würde das Radio eine Woche ohne Unterbrechung spielen.
Bestellung und weitere Informationen gibt es auf unserer Seite im Internet
73, Oliver, DH8OH
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 20. November um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO








