Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. ist die größte Vereinigung von Funkamateuren in Deutschland und Europa.
Der DARC gliedert sich bundesweit in 24 Distrikte und ca. 960 Ortsverbände. Die Aufgaben des Clubs sind es, den Amateurfunk zu fördern und die geeigneten Rahmenbedingungen für den Amateurfunkdienst zu schaffen. International engagiert er sich als Mitglied in der International Amateur Radio Union (IARU).


Sei dabei: 5. FUNK.TAG in den Kasseler Messehallen: 15. April, 9 Uhr!


Meldungen

To top
Redaktion
DARC-Referat Intruder Monitoring

Bandeindringlinge melden

Intruder Monitoring

Die Ausbreitungsbedingungen sorgen in letzter Zeit immer wieder für Überraschungen. Gute Bedingungen sind aber auch für fremde Funkdienste interessant, die illegal unsere exklusiven Kurzwellenbänder nutzen und unsere Frequenz-Kapazitäten belegen. Daher rufen die Mitarbeitenden des Referats Intruder Monitoring alle Funkamateure auf, unbekannte Signale konsequent zu melden. Wir nehmen dann mit den entsprechenden Behörden Kontakt auf, damit die fremden Aussendungen eingestellt werden.

Funkwetterbericht vom 29. März 2023

X-Flare - Radio Blackout über Asien

Einen X1.24-Flare gab es heute Morgen um 0232 UT. Dieser führte zu einem rund einstündigen KW-Ausfall über Asien. Ansonsten war die Sonnenaktivität in den vergangenen 24 Stunden mit einigen C-Flares gering. Auf der uns zugewandten Sonnenseite zeigen sich elf Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Sonnenwindgeschwindigkeit ist auf Normalniveau. Die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig. Die weiteren Aussichten: erhöhtes Flare-Risiko bei ruhiger Geomagnetik, zunehmend unruhig Richtung Monatsende.

Redaktion
Whitesticker

Neue Redaktion für das Hörmagazin „CQ-IbFD“ gesucht

IbFD

Das Hörmagazin „CQ-IbFD“ erscheint monatlich und enthält in der Hauptsache Beiträge aus der Zeitschrift FUNKAMATEUR, die von ehrenamtlichen Sprechern vorgelesen werden. Außerdem werden Vorstandsinformationen, Mitgliederbeiträge und der Welle370 Radiotag aus Königs Wusterhausen veröffentlicht. Für diese Aufgabe wird eine neue Redaktion gesucht, berichtet Marcus Pöpping, DF1DV, von der Interessengemeinschaft blinder Funkamateure Deutschlands (IbFD).

Redaktion
DARC e.V.

„We have a Vorstand“ – Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt

Mitgliederversammlung DARC e.V.

Zur ersten DARC-Mitgliederversammlung nach der Pandemie in Präsenz sahen sich Vorstand als auch Amateurrat einer strammen Tagesordnung gegenüber. Sie umfasste 17 Punkte und schon manche von ihnen bedurften von Natur aus einiges an Bearbeitungszeit. Los gings zunächst mit Personellem, zu dem Ehrungen und Verabschiedungen gehörten. Der HF-Referent Thomas Kamp, DF5JL, hatte kurz zuvor bereits die Goldene Ehrennadel des DARC e.V. für seine Verdienste im Club erhalten. Die Verleihung fand kürzlich bereits auf der Tagung des HF-Referates statt.

 

Redaktion
DARC auf YouTube

Interview unter dem Turm #50: Harald Dölle, DJ3AS, über die Anfänge des AFZ

Interview unter dem Turm

In unserer Videoreihe „Interview unter dem Turm“ stellen wir Ihnen Funkamateure und ihre Leidenschaft für ihr Projekt vor. In der Folge 50 sprechen wir mit Harald Dölle, DJ3AS. OM Harald ist in Kassel ein Amateurfunk-Urgestein und hat die damalige Zeit um den Bau des Amateurfunkzentrums Baunatal hautnah miterlebt. Zum Zeitpunkt des Interviews ist er 85 Jahre alt und erzählt lebhaft aus der damaligen Zeit.

FUNK.TAG

Elektronik-Flohmarkt: Nur noch 20 Tische frei

Nur noch drei Wochen, dann startet der FUNK.TAG in den Messehallen Kassel. Am 15. April finden Freunde der Funktechnik hier alles, was ihr Herz begehrt. Dazu zählt natürlich auch wieder der beliebte Flohmarkt.

 

 

Redaktion
DARC e.V.

Deutschland-Rundspruch 12/2023, 12. KW

Bild Deutschland-Rundspruch

DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

Deutschland-Rundspruch 12/2023, 12. KW

Redaktion
22. März, 20.30 Uhr auf Zoom/YouTube

Online-Präsentation zur Rockall-DXpedition

Rockall DXpedition

Der Denby Dale Amateur Radio Club (mit Sitz in West Yorkshire, England) lädt zu einer Online-Präsentation zur anstehenden Rockall-DXpedition ein. Das Online-Treffen beginnt am heutigen Mittwoch, den 22. März um 19:30 UTC (20.30 Uhr LT DL). Mit von der Partie ist Emil Bergmann, DL8JJ, der über die DXpedition berichten wird.

Redaktion
Satelliten

IARU koordiniert Frequenzen für zwei neue CubeSats

Die IARU hat die Frequenzen für die folgenden zwei neuen Satelliten koordiniert: PW-SAT3, ein CubeSat von der Technischen Universität Warschau, sowie Sakura, ein vom Chiba Institute of Technology in Japan gesponserter CubeSat.

Redaktion
DARC e.V.

DARC-Mitgliederversammlung am 25./26. März

DARC

Am 25. und 26. März findet die DARC-Mitgliederversammlung im Hotel Stadt Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5 in 34225 Baunatal mit Wahlen statt. Die Sitzungszeiten der Mitgliederversammlung sind wie folgt festgelegt: Samstag, den 25. März, von 9 bis ca. 11:30 Uhr Beratung und Erarbeitung eines Meinungsbildes zu den vorliegenden Anträgen mit anwesenden Mitgliedern für die sich anschließende Mitgliederversammlung – diese ist öffentlich für DARC-Mitglieder.

Aktuelle Conteste (12/23)

Conteste in der Kalenderwoche 12/2023 - 20.03.2023 bis 26.03.2023 ►

Redaktion
FUNK.TAG am 15. April 2023

Elektronik-Flohmarkt: Nur noch 25 Tische verfügbar

FUNK.TAG

Der Countdown für den FUNK.TAG am 15. April ist gestartet. In einem Monat verwandeln sich die Messehallen Kassel nach dreijähriger Pause wieder in ein Mekka für funkbegeisterte Technikfans. Der Flohmarkt auf dem FUNK.TAG in Kassel ist dabei immer ein besonderer Anziehungspunkt für viele Besucher.

 

Da bereits 147 von den ursprünglich 172 Tischen belegt sind, lohnt es sich, schnell zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihren Stand auf der innovativen Funkausstellung in der Mitte Deutschlands!

Redaktion
Software für digitale Sprachübertragung

FreeDV-Projekt wirbt Förderung von der ARDC ein

FreeDV

Die Stiftung Amateur Radio Digital Communications (ARDC) fördert das Open-Source-Projekt FreeDV mit 420 000 US-Dollar. Das Entwicklerteam will die Förderung dazu verwenden, um FreeDV mainstreamfähig zu machen. Laut einer Pressemitteilung der ARDC ist es das Ziel, „den Weg für eine weit verbreitete Einführung eines wirklich quelloffenen digitalen Sprachsystems der nächsten Generation für den HF-Funk zu ebnen“.

Redaktion
DARC e.V.

Deutschland-Rundspruch 11/2023, 11. KW

Bild Deutschland-Rundspruch

DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

Deutschland-Rundspruch 11/2023, 11. KW

Tom Kamp, DF5JL
HF-Referat

Radio DARC versuchsweise auf drei Frequenzen

Letzten Sonntag sendete Radio DARC erstmals versuchsweise auf drei Kurzwellen-Frequenzen: auf 9670 kHz im 31-Meter-Band sowie auf 6070 und 6055 kHz im 49-Meter-Band. Hintergrund dieses Versuchs, zu dem sich erst sehr kurzfristig die Möglichkeit ergab, waren abweichende Empfangsfeldstärken an einigen Standorten innerhalb Deutschlands aufgrund veränderter Ausbreitungsbedingungen innerhalb des Sonnenzyklus 25. Inzwischen haben Radio DARC mehr als hundert Empfangsrapporte dazu erreicht.

CQ DL

To top
Titelbild  CQ DL 4/2023
Bildgestaltung:
Andrea Küchmann

Titelthema

5. FUNK.TAG Kassel – Endlich wird's wieder persönlich

Der FUNK.TAG KASSEL ist die innovative Erlebnismesse in der Mitte Deutschlands und vereint Technik, Amateurfunk und Gemeinschaft. Am 15. April 2023 findet – nach langer Corona-Pause – endlich die 5. Auflage der beliebten Funkmesse mit Elektronik-Flohmarkt statt.

Technik

Vom Pixie zum Superhet

Der Pixie 2 ist ein QRPP-CWTransceiver, der auf 80 und 40 m betrieben werden kann. Jürgen Dahms, DCØDA, beschreibt den Aufbau dieser extrem kleinen CWGeräte. Die Platinen können gut in eine flache TEKO-Box A3 eingebaut werden.

Eine Kleinanzeige für die CQ DL können Sie hier aufgeben: Kleinanzeige aufgeben

Termine

To top

Ortsverbände

To top
Ihr nächster Ortsverband

Funkamateure vor Ort

Der DARC e.V. ist gegliedert in über 1 000 Ortsverbände, die in 24 Distrikten zusammengefasst sind. Einer davon ist bestimmt in Ihrer Nähe.

Kontakt

To top
AFZ

Deutscher Amateur-Radio-Club e. V.

Lindenallee 4
34225 Baunatal
Tel: 0561 949 88 0
Fax: 0561 949 88 50
E-Mail: darc(at)darc.de

Links

To top

EMV-Störung - Was tun?

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X