Aktuelles-Details

    Aktuelles-Details

      Aktuelles Detailansicht

      Funkamateure üben den Aufbau von Richtfunkverbindungen

      Vom 09. bis 12. Mai 2024 fand auf der Nordalb in Deggingen (Baden-Württemberg) das Notfunk-Ausbildungswochenende des DARC e.V. statt. Knapp 50 Funkamateure nahmen an der viertägigen Schulung teil.

       

      Das Programm umfasste praxisorientierte Workshops, Vorträge und Übungen zu den Grundlagen digitaler Kommunikation und der eingesetzten Technik. Hinzu kamen praktische Übungen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch externe Referenten, welche unter anderem den Datentransfer über Satelliten praktisch vorführten. Dies kann in Not- und Katastrophenfällen sehr hilfreich sein, um die Bevölkerung zum Beispiel mit einem Internetzugang zu versorgen.
      Ein besonderes Highlight war die Abschlussübung, bei der eine Richtfunkverbindung zur Sprach- und Datenübertragung über mehrere Kilometer erfolgreich aufgebaut wurde. Die enorme Herausforderung bei dieser Übung war nicht die zu überwindende Strecke, sondern die Topologie des Geländes rund um die Nordalb. So mussten die Gruppen der Funkamateure insgesamt sieben Richtfunkknoten mit Masten zwischen 6 und 18 m Höhe aufbauen und in Betrieb nehmen, bevor eine Verbindung von der Bergkuppe bis zu den im Tal verteilten Endpunkten möglich war. Diese Verbindung hätte im Ernstfall für die Telefonie oder Datenübertragung zwischen Bedarfsträgern genutzt werden können.
      Um auch weiterhin aktuell zu bleiben und mit dem Material des Vereins in verschiedenen Topologien üben zu können, ist ein weiteres Ausbildungswochenende im Oktober im Bereich des Ruhrgebiets in Vorbereitung.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X