Archiv Detailansicht

EU-Kommisarin betont Bedeutung des Amateurfunks

Die 23. IARU-Region-1-Konferenz wurde am 21. September eröffnet. In einer Grußbotschaft unterstrich die EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, Kristalina Georgieva, die Bedeutung des Amateurfunks für die Gesellschaft. Lesen Sie hier die wichtigsten Passagen ihres Gastbeitrags.

Sehr geehrte IARU Konferenzteilnehmer,

[…] der Zeitpunkt für Ihre Versammlung könnte nicht besser gewählt sein für die Herausforderungen, mit denen wir alle heute konfrontiert werden.

Das Leben von Millionen von Menschen wird von beunruhigenden Ereignissen beeinflusst: Konflikte in Afrika und dem Nahen Osten (und leider auch in Europa); Naturkatastrophen auf der ganzen Welt mit allen Unbilden der Natur sowie der menschengemachte Klimawandel; Ströme von Migranten und Flüchtlingen, sowie verschiedene Krankheiten und Epidemien.

Zur gleichen Zeit ist die Welt nie besser angeschlossen und verkabelt. Noch nie hatten so viele Menschen aus allen Ecken der Welt und allen Schichten der Gesellschaft Zugang zu Informationen. Das Internet hat unseren Planeten zu einem globalen Dorf gemacht und seitdem hat sich unser Leben in der Art, wie wir mit Informationen umgehen, stetig verändert.

Allerdings gibt es Momente im Leben, wenn ein stabiles, zuverlässiges und unabhängiges Kommunikationsmittel das Einzige ist, das wir verwenden können, um Leben zu retten. Stellen Sie sich eine Naturkatastrophe großen Ausmaßes vor, bei der alle modernen Kommunikationskanäle in dem betroffenen Bereich ausfallen: kein Strom, kein Internet, kein Telefon oder Fax-Verbindungen, nicht einmal die alten Fernschreiber. Keine Züge und Schiffe in Bewegung, keine Straßen oder Flughäfen, die noch funktionieren. Niemand kann ihnen helfen, da niemand weiß, was geschehen ist. Es gibt es keinerlei Informationen.

Glücklicherweise bietet sich ein letzter Ausweg, wenn alle anderen Informationskanäle schweigen: der Amateurfunk. „Amateure“ ist eigentlich nicht das richtige Wort in diesem Fall: Funkamateure sind professionelle Kommunikatoren, und der Amateurfunk ist ein unabhängiger, zuverlässiger Informationskanal, der eine wichtige Neuigkeit von jedem Ort der Welt übertragen kann, und zwar zu jeder Zeit und von jedem [..].

Wir brauchen Ihre Fähigkeiten und Dienstleistungen, denn wir werden mehr und mehr Katastrophen in der Zukunft haben. Die trockenen Statistiken zeigen beunruhigende Tendenzen: in den letzten 20 bis 30 Jahren haben die Anzahl und die Intensität der Naturkatastrophen dramatisch zugenommen. Ebenso die Zahl der getöteten oder betroffenen Menschen. Allein das Erdbeben in Haiti im Jahr 2010 hat 230000 Menschenleben gekostet. Zwischen 2003 und 2012 trafen rund 6700 Katastrophen den Planeten. Taifune auf den Philippinen, Überschwemmungen in Pakistan, China oder Europa, Dürren und Hungersnöte in Afrika, garniert mit Konflikten, sind jetzt fast an der Tagesordnung. Die wirtschaftlichen Verluste aus diesen Katastrophen ist mittlerweile auf 200 Milliarden Dollar pro Jahr angestiegen.

Jeder Freiwillige des Roten Kreuzes wird Ihnen sagen, dass das während einer Katastrophe am meisten benötigte überlebenswichtige Element nicht Essen, Wasser oder Medikamente ist. Es ist die zeitnahe, genaue Information. Sie rettet Leben, verhindert große Tragödien und hält Gerüchte, die Panik schaffen und zu noch mehr Opfern führen, fern. Ein solider Informationsfluss ist das Rückgrat einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie.

Lokale und nationale Behörden zählen auf Sie, als letzte Bastion eines zuverlässigen Informationskanals. Ihre Fähigkeiten und Ihre humanitären Aufgaben machen Sie zu mehr als Funkamateuren; Sie sind wichtige Wächter in der Zeit der Sorgen und ich hoffe, Sie werden immer ein Pfeiler der Hoffnung für alle, die in Gefahr sind, bleiben.“

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X