Archiv Detailansicht

Portugals Funkamateure erhalten neue Frequenzbereiche auf 160 m

Die portugiesische Telekommunikationsbehörde ANACOM hat die vorübergehende Verwendung des 160-m-Bandsegments von 1850 bis 2000 kHz zur Teilnahme an mehreren großen Contesten gestattet. Bislang konnten portugiesische Funkamateure auf 160 m nur den Bereich von 1810 bis 1830 kHz (200 W maximale EIRP) sowie 1830 bis 1850 kHz (1500 W maximale EIRP) nutzen.

Dadurch können portugiesische Funkamateure nun am CQ World Wide 160 m Contest (CW und SSB), am ARRL International DX Contest (CW und Fonie), an der IARU HF Championship sowie an weiteren vier Contesten teilnehmen. Aus der vorübergehenden Verwendung des Frequenzbereiches von 1850 bis 2000 kHz sollten jedoch keine Erwartungen bezüglich einer dauerhaften Nutzung des Bandsegments abgeleitet werden, so die ANACOM in einer offiziellen Stellungnehme.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X