Am Wettbewerb nahmen insgesamt rund 140 Teilnehmer aus Jugendfeuerwehren der Region teil. Bei bestem Wetter konnte der Wettbewerb ohne Probleme durchgeführt werden.
Die OMs der Klubstation rund um Thomas DL1JBE, Karsten DL1RUN und Manfred DL2LUN später ergänzt um Rico DL4LM und Horst DL1HMM konnten den Amateurfunk mit praktischem Funkbetrieb über QO100 und UKW sowie durch Foxoring erfolgreich präsentieren.
Einige Jugendliche aber auch Betreuer der Jugendfeuerwehren kamen interessiert an den Stand und informierten sich.
Das Foxoring mit DL2LUN hat den Jugendlichen einigen Spaß bereitet. Auch gelang ein QSO mit DP0GVN, der Neumayer III Station in der Antarktis, was zu einigen sehr verwunderten Blicken bei den zuschauenden und zuhörenden Gästen führte.
Robert DO6BRT,
DK0MIT Klubstation Mittweida im DARC OV S44
Willkommen im Distrikt Sachsen
Der Freistaat Sachsen ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit etwa 4,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern gehört Sachsen zu den mittelgroßen Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt ist Dresden, während mit Leipzig und Chemnitz noch zwei weitere Großstädte zum Freistaat gehören. Nachbarländer sind Brandenburg im Norden, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Thüringen im Westen und Bayern im Südwesten. Die längste Grenze hat das Land im Süden mit Tschechien (mit den Regionen Liberec, Ústí und Karlovy Vary). Im Osten grenzt Sachsen an Polen (an die Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien).
Nach der Auflösung der Länder 1952 wurde 1990 aus den DDR-Bezirken Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie einigen angrenzenden Gebieten und Kreisen das Bundesland Sachsen gegründet.
Seit 2008 ist Sachsen in zehn Landkreise sowie drei kreisfreie Städte gegliedert. Im Distrikt Sachsen sind derzeit 57 Ortsverbände aktiv.
Aktuelle Infos für Sachsen
E-Mails an den Distriktsvorstand bitte an distrikt_s(at)darc.de.
Ihr erreicht den Distriktsvorstand auch über unser Kontaktformular.
Außerdem gibt es eine Distriktsmailingliste - gleich anmelden!