Sie möchten unserem Förderverein Spenden?
Engagierte Funkbegeisterte haben am 08.05.2025 in Bad Honnef einen Förderverein gegründet, um die Zukunft dieses traditionsreichen Hobbys zu sichern und auszubauen. Ziel des Vereins ist es, den Austausch zwischen Funkinteressierten zu fördern, technische Innovationen voranzutreiben und die Ausbildung zum Funkamateur zu unterstützen.
In der Zwischenzeit ist die Eintragung des Vereines in das Vereinsregister erfolgt, das zuständige Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt und der Verein verfügt über eine Bankverbindung. Neben den Gründungsmitgliedern erklärten spontan mehrere Anwesende das Interesse an einer Mitgliedschaft und somit an der Unterstützung des Amateurfunks in Bad Honnef.
„Fast einhundert Funkfreunde sind in Bad Honnef aktiv und pflegen über Funk besonders internationale Partnerschaften. Daneben werden Fortbildungen durchgeführt und es wird an internationalen Funkwettbewerben teilgenommen. Dies alles und noch einiges mehr will der Förderverein zukünftig finanziell unterstützen“, so der Vorsitzende des Fördervereines für den Amateurfunk in Bad Honnef, Karl-Heinz Rohde.
Sie haben sich umfassend über unseren Verein informiert und sich entschlossen, unsere Arbeit vor Ort finanziell unterstützen? Dies freut uns sehr. Neben einer Mitgliedschaft ist eine Spende möglich. Für diese sind auch nur zwei Schritte erforderlich:
Schritt 1
Sie entscheiden selbst über die Höhe der Spende und überweisen den Betrag auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Förderverein für den Amateurfunk Bad Honnef e.V.
IBAN DE50 3705 0299 0077 0007 32
BIC COKSDE33
bei der Kreissparkasse Köln. Der Überweisungsträger ist zwingend mit dem Verwendungszweck „Spende“ zu versehen.
Schritt 2
Ferner benötigen wir per Mail (foerderverein-amateurfunk@gmx.de) ihren Namen und ihre Anschrift, um Ihnen eine Spendenbescheinigung auszufertigen. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass unser Gesamtverein als gemeinnütziger Verein anerkannt und befugt ist, Zuwendungsbestätigungen („Spendenbescheinigungen“) nach den amtlichen Anforderungen auszustellen.
Noch Fragen? Dann sprechen Sie uns einfach an.
