Frühlingsfest des OV Marburg F15

Willkommen auf dem Frühlingsfest von F15

Tradition verpflichtet – unter diesem Motto veranstaltete der neu aufgestellte OV Marburg F15 am Samstag, den 10. Mai 2025 das diesjährige traditionelle Frühlingsfest der Funkamateure aus Marburg und Umgebung.

 

Bei bestem Wetter und einer Temperatur von etwas mehr als 20 Grad trafen wir uns diesmal auf dem wunderschön gestalteten Grillplatz in Kirchhain-Himmelsberg bei Marburg. Auf einer Anhöhe gelegen, mit Blick auf unseren „Hausvulkan“, die Amöneburg und das Tal der unteren Ohm, befindet sich der Platz mitten im Grünen.

Nach und nach füllte sich der Platz; über den Tag hinweg durften wir ca. 50 Besucher begrüßen, auch aus umliegenden wie weiter entfernten Ortsverbänden. Der Vorsitzende des Distrikts Hessen, Heinz Mölleken, DL3AH hatte es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, uns einen Besuch abzustatten. Gute Laune war allgegenwärtig und steigerte sich noch, als gegen Mittag unser Grillmeister Rudi, DK7WP mit seiner XYL den großen Grill anwarf und es jede Menge Leckereien zu essen gab.

Detlef, DN9DK hatte seinen Stand aufgebaut; wer Stecker, Adapter bis hin zu Funkgeräten benötigte, war hier sehr gut aufgehoben. Der Ortsverbandsvorsitzende von F15, Frank Riedel, DJ3FR erhielt als eingefleischter CWler eine von Rudi, DK7WP („Whisky Papa“) selbst entworfene und gefertigte Morsetaste auf der Basis einer kleinen ehemaligen Whiskyflasche zum Dank für seine geleistete Aufbauarbeit im OV überreicht.

Wolfgang, DH1FBL und Daniel, DO4DAN organisierten als eingespieltes Team den Getränkeverkauf. Stefan, DL3DAA kümmerte sich um den Funkbetrieb; SWL Aaron, 14 Jahre alt, durfte mit einem Ausbildungsrufzeichen ran ans Mikrofon und freute sich über Verbindungen nach Spanien, Frankreich und Österreich. Da ist die Lizenzprüfung nicht mehr lange hin!

Etwas abseits hatte OM Holger, DK4LX seine Portabelstation errichtet und erntete großen Beifall für seine Highspeed-Telegrafie. Da schlackerte nicht nur die Taste, sondern manch einem Zuschauer schlackerten auch die Ohren!

Später an Nachmittag wurde noch eine Tombola mit dem Conférencier Sebastian, DD7QJ veranstaltet. Hauptgewinne waren 8 Kinokarten, freundlicherweise gespendet von einer Marburger Kinobetreiberin, sowie eine attraktive Stationsuhr, wiederum ein Werk von Rudi, DK7WP. Niemand ging leer aus, dank einiger Trostpreise.

So klang schließlich ein schöner Tag, nach vielen netten Gesprächen aus. Alle waren sich einig, die Tradition auch in den nächsten Jahren fortzuführen.

Stefan Bonasch, DL3DAA

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X