Von Fr., 23.08.2013 – So., 25.08.2013, fand auf der Jugendwiese des Campingplatzes Jillieshof in Bad Honnef-Himberg das 10. Bad Honnefer Amateurfunkzeltlager des DARC-Ortsverbandes Bad Honnef (G09) statt. Wiedermal waren Funkfreunde unseres Nachbarortsverbandes aus Bonn mit dabei.
Die Vorbereitungen zum Jubiläumsfieldday begannen bereits vor Wochen. Erstmalig fand sich ein kompetentes Technik-Team zusammen. So baute Engelbert (DO3EBB) aus mehreren handelsüblichen Komponenten eine funktionelle Transportkiste für Koxial- und Rotorsteuerkabel auf. Daneben entstanden Anschlussboxen für die beabsichtige Beverageantenne.
Hans (DJ8EI), Michael (DH6PF) und Engelbert (DO3EBB) nahmen sich einem eigenen Zeltstromverteiler für die Fielddayzelte an.
Wie in den vergangenen Jahren hatte Stefan (DJ5KX) den Fieldday logistisch wieder bis ins kleinste Detail vorbereitet. Dank Dirk (DO7DSW) hatten wir unseren eigenen Internetzugang.
Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht mit. Trotzdem fanden wieder viele Funkfreunde aus der Region, darunter der Distriktsvorsitzende des Distriktes Köln-Aachen, Georg Westbeld (DL3YAT), den Weg zu uns.
Bereits am Do. 22.08.2013, wurde mit den ersten Anlieferungen und Aufbauarbeiten begonnen. Den Zeltaufbau nahm uns wiedermal das THW Bad Honnef ab. Herzlichen Dank für diese große und wichtige Hilfe.
Der Aufbau lief ansonsten wie geplant und um 18.00 Uhr wurde das Zeltlager durch den Vorsitzenden unseres OVs, Stefan Scharfenstein (DJ5KX), bei strahlendem Sonnenschein eröffnet.
Schwerpunkt des diesjährigen Fielddays waren die Wellenlängen von 80 und 160 Metern. Ein Funkwettbewerb auf der Kurzwelle sorgte für regen Funkbetrieb. Zwei Gruppen, jeweils aus E- und A-Lizenzen im gleichen Verhältnis besetzt, funkten je eine Stunde lang. Dabei zählten QSOs mit DO-Rufzeichen die dreifache Punktzahl. Die Sieger erhielten am Sonntag den ausgelobten Fieldday-Preis. Daneben stand der Erwerb des Siebengebirgsdiplomes auf dem Programm der Aktiven. -7- Funkfreunde erfüllten die Voraussetzungen für dieses Diplom.
Der Einladung zu Kaffee und Kuchen anlässlich des 10. Bad Honnefer Amateurfunkzeltlager folgten Frau Bürgermeisterin Wally Feiden und der Vorstand des Bad Honnefer Stadtsparkasse, Mathias Alfs. Bei dieser Gelegenheit dankten die G09er den Platzbetreibern, Helene & Peter Efferoth mit einem kleinen Präsent.
Mit der feierlichen Übergabe des Fielddaypreises sowie einen gemeinsames Mittagessen und dem folgenden Abbau endete der Fieldday für die Meisten gegen 15.00 Uhr. Eine kleine Mannschaft um Wolfgang (DB7KC), Engelbert (DO3EBB), Karlfried (DG8KAJ) und Stefan (DJ5KX) sorgte noch am Sonntagnachmittag für die Einlagerung der mitgeführten Materialboxen im Clubraum.
Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Bad Honnefer Amateurfunkzeltlager im nächsten Jahr.
Erste Presseberichterstattung
General-Anzeiger, Bonn (http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/bad-honnef/Wellen-Antennen-und-Funksalat-article1129676.html)
Extra-Blatt (http://www.extra-blatt.de/rag-vwp/docs/749734/badhonnef)