Beim 1. Bad Honnefer Sommer-Biathlon des Stadtjugendringes - in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband und der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1325 Bad Honnef e.V. - traten -18- Vereine am 21.09.2013 erstmalig zu einem sportlichen Vergleichswettkampf mit Spaßfaktor in Bad Honnef an. Mit dabei waren DJ8EI, DJ5KX, DL7DHL und Lisa F. Scharfenstein vom DARC-Ortsverband Bad Honnef (G09).
Biathlon ist durch die Berichterstattung in den Medien in den letzten Jahren zu einem Trendsport geworden. Im Sommerbiathlon wird das Skilaufen durch das Geländelaufen ersetzt. Es gilt: Die hohe körperliche Belastung des Laufens in Einklang mit der für das Schießen erforderlichen Ruhe zu bringen.
-10- Schüsse auf dem Luftgewehrstand im Schützenhaus an der Schmelztalstraße und insgesamt 3 km Laufstrecke waren von allen zu absolvieren. In der Startreihenfolge DJ8EI, DL7DHL, DJ5KX und Lisa F. Scharfenstein ging es an den Start.
Die Läufer wurden durch DL1OAR, DJ0TF, DO6HWH, DG1KJP und Silvia Scharfenstein angefeuert und tatkräftig unterstützt.
Daneben sorgten die Bad Honnefer Funkamateure Engelbert (DO3EBB) und Dirk (DO7DSW) für die Funkkommunikation zwischen dem Wendepunkt im Mucherwiesental und dem Start/Ziel am Schützenhaus. Bereits vor einer Woche hatten die Beiden zusammen mit Karlfried (DG8KAJ) die Laufstrecke funktechnisch ausgeleuchtet. So vorbereitet traten keine Funkprobleme bei der mehrstündigen Veranstaltung auf.
Gegen 16.00 Uhr endete die Veranstaltung mit einer Siegerehrung vor Ort.
Stephan Elster, Sportwart Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1325 Bad Honnef e.V., und Andreas Roschlau, Vorsitzender des Stadtjugendringes e,V. – dankten den Bad Honnefer Funkamateure für das Mitmachen und die Kommunikationsunterstützung.
„Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei, weil es uns allen so viel Spaß gemacht“, so Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) gegenüber der anwesenden Presse.
Bild von links: DL7DHL, Lisa Scharfenstein, DJ5KX, DJ5KX, Andreas Roschlau, DJ8EI, Stephan Elster