Nachrichten Detailansicht

Starkmacher-Schulprojekt

9 Funkamateure halfen mit

Vom 18.11.2013 bis zum 22.11.2013 fand an der Erzbischöflichen Realschule St. Josef in Bad Honnef die diesjährige Projektwoche „Starkmacherschule“ unter unserer Beteiligung statt.

14 Schüler nahmen an unserem Teilprojekt mit dem Titel  „Elektronik Basteln – Technik verstehen – Mit Funktechnik Spaß haben“ unter Leitung von Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) teil. Wir waren der einzige technisch orientierte Workshop unter 28 Teilprojekten. Und die gezeigte Resonanz der Schüler zeigte uns, dass Technik immer noch begeistert.

Am Mo., 18.11.2013, ging es los. Dabei hatten wir uns den Auftakt des Starkmacherprojektes an der Erzbischöflichen Realschule St. Josef in Bad Honnef so nicht vorgestellt. International und multilingual stellten sich die Akteure in der großen Turnhalle den Schülern, Lehrern und Mitmachern vor.

Danach ging es für die Schüler und uns weiter in die jeweiligen Projekträume. Nach der Begrüßung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Stefan Scharfenstein (DJ5KX) und einer kurzen Einweisung in die Grundlagen eines Stromkreises durch Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) baute jeder Schüler am ersten Tag seine eigene Morsetaste auf.

Der Anfängerbausatz Tongenerator mit „integrierter Morsetaste“ (AS001) des AATis e.V. empfahl sich hier als erstes Bauprojekt. Zufrieden und mit dem Ergebnis des ersten Tages im Rucksack wurde der erste Projekttag gegen 12.30 Uhr für die Schüler beendet.

Am zweiten Tag haben wir die Projektgemeinschaft in drei Gruppen unterteilt, da ein Lötprojekt für Fortgeschrittene, eine Amateurfunkeinweisung und ein ARDF-Kennenlernen auf dem Programm stand. 

Mit einer ganztägigen ARDF-Suche in unbekanntem Gelände schloss der praktische Teil des Projektes am dritten Tag auf der Rheininsel Grafenwerth.

Daneben fanden kleine Amateurfunkdemonstrationen in kleinen Gruppen bei den Jugendlichen Anklang.

Bei der Umsetzung des Teilprojektes wurde Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) durch die G09er DB7KC, DG8KAJ, DO3EBB, DL7KJS, DH6PF, DJ0TF, DO6HWH und DJ5KX unterstützt. Herzlichen Dank für die Zeit, die Ihr geopfert habt.

Für den OV hat sich der Aufwand gelohnt und in der Rückmelderunde bestätigten uns die Jugendlichen, dass es ihnen sehr viel Spaß bereitet hat. 

Das Projekt der Starkmacherschule an der Erzbischöflichen Realschule St. Josef in Bad Honnef hat übrigens eine sehenswerte Homepage. Die Adresse lautet rsjhonnef.wordpress.com/ 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X