IARU Region I Fieldday SSB
An dem IARU Fieldday Region I am 04./05. September 2010 haben wir wieder am Standort in Grassel teilgenommen. Grund dafür war die relative Nähe zu Braunschweig und der Test eines 18-m-Kurbelmasten für unseren Spiderbeam für die Bänder 10-, 15-und 20m. Für 40m und 80m haben wir unseren bewährten Dipol mit symmetrischer Einspeisung verwendet.
Teilgenommen haben wir in der Klasse "low power, multi-OP, assisted"
Der Standort
An diesem Contest haben wir zwei Antennen verwendet: Unseren Spiderbeam für 20-, 15-, und 10m und den bewährten symmetrischen Dipol für 80- und 40m. Unsere Modifikationen am Spiderbeam haben sich bewährt, siehe
Uli, DL2HBX, hat sich sehr dafür interessiert.
Technik und Betrieb
Die technische Ausrüstung war die gleiche wie bei den vorigen Fielddays. Stom lieferte unser bewährter Honda-Generator. Zur Pufferung dienten zwei Bleiakkus. Während der ganzen Zeit haben wir nur etwa 15l Benzin verbraucht, obwohl wir zeitweise elektrisc geheizt haben.
Uli hat uns sehr beim Start geholfen. Wir hatten zunächst Computerprobleme. Es waren wohl zu viele Komponenten per WLAN angeschlossen (Tastatur), wodurch es möglicherweise zu Computer-Abstürzen kam.
Uli hat die ersten QSOs gefahren. Danach haben sich Molly, DK5OA, und Eckart, DJ3JD, abgelöst.
Impressionen








