Salzgitter-Antennenworkshop

 

Vorbereitung 08.08.: 

Am 08.08.2013 hatte Uwe, DL4AC, in den Antennen-Workshop eingeführt und ist dabei - wieder einmal - auf die Grundlagen des Antennen-Simulationsprogramms 4NEC2 eingegangen. Das Programm ist sehr gewöhnungsbedürftig und man lernt immer wieder dazu. Mir - DJ3JD - hat die Einführung wieder neue Erkenntnisse gebracht! Vielen Dank Uwe!

Antennen-Workshop 17./18.08:

Zwischen zwei Bäumen wurden zunächst eine G5RV und dann ein Eigenbau-Dipol für das 20m-Band getestet. Dank des Analyse-Programms auf einem Rechner wurden die Eigenschaften gemessen und korrigiert.

 

Maria Maluca

Uwe, DL4AC, hat eine „Maria Maluca“ aus handelsüblichen Teilen gebaut. Ein Element wird über eine Feederleitung gespeist. Das andere Element dient je nach Frequenz als Direktor oder Reflektor.

 

Buddipole

Thorsten, DC9TH,  betrieb eine „Buddipole Antenne“. Leider waren die Störungen durch eine Photovoltaik-Anlage in unmittelbarer Nähe sehr stark.

Interessant ist der batteriebetriebene "Antenna Analyzer" - FG-01 -, der aus England zu beziehen ist.

 
 
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X