Detailansicht Archiv

    Detailansicht Archiv

      Dateiansicht Archiv

      IARU-Region 1

      Informationen zur Konferenz in Cavtat

      Anlässlich der IARU-Region-1-Konferenz in Cavtat/Kroatien vom 16. bis 21. November informiert das DARC-Auslandsreferat aktuell auf seinen Webseiten:...

      Read more

      Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit einem Schreiben vom 30. Oktober organisatorische Änderungen mitgeteilt und ein...

      Read more
      DARC-Fernkurs

      Wir begrüßen 40 neue Mitglieder

      40 Teilnehmer des DARC-Fernkurses haben die Möglichkeit des Lehrgangs genutzt und sind Mitglied geworden. Zurzeit sind 150 Teilnehmer im Fernkurs...

      Read more
      Amateurfunk Treffen Niedersachsen e.V.

      3200 Besucher auf der 27. Interradio

      Die Interradio lockte am 1. November rund 3200 Funkamateure auf das Messegelände nach Hannover. Das vielfältige Flohmarktangebot konnte der „wieder...

      Read more

      Gerrit Buhe, DL9GFA, ist, zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Jörg Sennheiser von der gleichnamigen Firma, für den zwölften Deutschen...

      Read more
      Raumstation ISS

      Kontakt mit italienischer Schule

      Am 30. Oktober um 8:51 UTC erwarteten die Kinder der Santa Teresa del Bambin Gesù Grundschule in Rom/Italien gebannt den ersten Kontakt mit den...

      Read more
      DARC im Internet

      Mitgliederumfrage auf dem Portal

      Umfragen auf der DARC-Portalseite werden ab sofort nicht mehr monatlich, sondern zu besonderen Anlässen und bei Bedarf gestellt. Das hat der...

      Read more
      CISPR-Konferenz in Japan

      Vertiefung der internationalen Normungsarbeit

      Vom 20. bis 29. Oktober fand in Osaka die CISPR-Konferenz unter Beteiligung von Thilo Kootz, DL9KCE, Mitarbeiter des DARCs statt. Die Konferenz des...

      Read more
      CQ DL – Das Amateurfunkmagazin

      Ausgabe 11/08: Messgeräte für Funkamateure

      Welches Messgerät braucht der Funkamateur von heute und wie bestimmt er das optimale Stehwellenverhältnis (SWR)? Diese und weitere Fragen zur...

      Read more
      Funkbetrieb

      Richard, W5KWQ, zurück von der ISS

      Der Weltraumtourist und Funkamateur Richard Garriot, W5KWQ, ist wieder zurück auf der Erde. Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos teilte mit, dass...

      Read more
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X