Bedingungen zum Erwerb des Diploms 
  
"750 Jahre Stadt Hermsdorf/Thür."
Der Deutsche Amateur-Radio-Club
    e.V., Ortsverband Saale - Holzland, DOK X46, gibt
    dieses Diplom anlässlich des 750 - jährigen Bestehens
 der Stadt Hermsdorf
    heraus, das von Funkamateuren und entsprechend von SWLs beantragt werden kann.
Es zählen alle Verbindungen ab 01.Januar 2006.
| Klasse 1 | Auf Kurzwelle zählt eine Verbindung je Band. | 
| Klasse 2 | Auf den VHF- und UHF-Bändern zählen nur Direkt- Verbindungen. | 
| Klasse 3 | Auf den VHF- und UHF- Bändern zählen direkte und Relaise-Verbindungen. | 
Für einen Diplomantrag müssen 20 Punkte erreicht werden, dabei
    zählt jede Verbindung mit einer Station aus dem
 DARC- Distrikt Thüringen
    (5 Verbindungen mit Stationen mit dem DOK: X46 sowie 5 Verbindungen mit anderen
    Stationen aus 
dem Distrikt Thüringen) ein Punkt. Die Clubstation DL0HDF
    oder DN1HDF zählt einmal 10 Punkte und ist obligatorisch für alle
    Klassen. Alle Bänder können entsprechend den Diplomklassen und alle
    Betriebsarten außer 
Packet-Radio und Echo- Link benutzt werden. 
Der Diplomantrag wird mit einer bestätigten Liste vorhandener QSL- Karten
    (GCR-Liste ) und mit der 
Gebühr von 5,00 € an folgende Anschrift
    geschickt:
Bernd Füllborn, DL3AQJ 
Erich-Weinert-Strasse 30 
D-07629 Hermsdorf
(Stand Oktober 2006 von DL3AQJ. Das Diplom ist 297 x 210 mm² groß,
    es ist mehrfarbig auf 120 g /m² schwerem, weißem,
 holzfreiem Karton
    gedruckt und zeigt links und rechts kleine Bilder aus der Stadt Hermsdorf
    und ein grosses farbiges Foto
 des Rathauses von Hermsdorf. Die Diplomgebühr
    kann auch auf das
 Konto 2303147 des DARC e.V. OV: Saale-Holzland, BLZ: 83040000bei
    der Commerzbank Hermsdorf überwiesen werden. 
Das Diplom wurde auf der
    DARC- Mitgliederversammlung im Oktober 2006 anerkannt.
des DARC e.V.
Diplomausschuß
