Am 28.10.2023 fand das 11. Treffen der Notfunkgruppe im DARC-Distrikt Brandenburg statt. Insgesamt nutzten 23 Funkamateure und Teilnehmer aus dem Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnischen Zentrum (LK Oder-Spree) die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch. Aus den DARC-Distrikten Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, und Berlin nahmen die jeweiligen Notfunkreferenten, der Notfunkreferent des DARC und der Distriktsvorstand Y teil.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem FKTZ in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree), deren Räume wir für die Veranstaltung nutzen durften.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Vorträge zu den Themen, wie Winlink, HAMNET, AREDN und die praktischen Vorführungen am Notfunkanhänger des DARC sowie eine praktisch Demonstration zu AREDN. Leider war die Zeit wie immer viel zu knapp, um das gesamte Potential vorführen zu können.
Ein Rundgang mit Erläuterungen zu den Aufgaben des FKTZ beendeten die Veranstaltung.
Als Funkamateure haben wir mit unserer Technik die Möglichkeit, im Notfall schnell Hilfe zu leisten. Funkamateure weltweit verfügen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene über eine große Zahl flexibler, unabhängiger Stationen sowie über gut ausgebildete Fachleute, die wissen, wie mit geringen Mitteln und unter schwierigen Umständen der Funkkontakt aufrechterhalten werden kann.
Peter Wasieloski
DK6PW
