SP Activity Conteste
17.07.2022
Termine:
| Band | Tag | Monat | UTC | |
| 144 MHz | 1. Dienstag im Monat | Januar - März | 18:00 - 22:00 | |
| 432 MHz | 2. Dienstag im Monat | April - Oktober | 17:00 - 21:00 | |
| 1296 MHz | 3. Dienstag im Monat | November - Dezember | 18:00 - 22:00 | |
| Microwave | 4. Dienstag im Monat | |||
| 50 MHz | 2. Donnerstag im Monat | |||
| 70 MHz | 3. Donnerstag im Monat | 
Veranstalter:  PK-UKF - Stowarzyszenie Polski Kub UKF
Originalausschreibung
zu arbeitende Stationen:alle, jede Station einmal pro Band
 min. ein QSO im Contest muss mit einer Station aus SP sein
Betriebsarten: CW, SSB, FM;
 QSOs via EME oder aktive Umsetzer zählen nicht.
Klassen:
- Open Class 50 MHz
- Open Class 70 MHz
- Open Class 144 MHz
- Open Class 432 MHz
- Open Class 1,3 GHz
- Open Class Microwave (alle Bänder > 1,3GHz; Ein Log pro Band)
Keine Unterscheidung zwischen Single und Multi OP.
Ziffernaustausch: RS(T) + Locator (keine QSO-Nr); z.Bsp.: 579 JN48EX
 echte RST sind sehr erwünscht
QSO-Punkte:  Auf 50, 70, 144, 432 und 1296 MHz:
 1 Punkt pro Kilometer  + 500 Bonuspunkte pro Locator-Großfeld (z.Bsp.: JN49)
 Microwave: 1 Punkt pro km x  Band-Multiplikator  + einmal 500 Bonuspunkte pro Locator-Großfeld
 (nicht pro Band)
Band-Mutiplikatoren:
 2,3 GHz = 2
 3,4 GHz = 3
 5,7 GHz = 4
 10 GHz  = 5
 24 GHz  = 6 usw.
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte (km)
Logs: nur elektronisch im EDI-Format; Upload auf: http://spac.pk-ukf.pl/?upload=true
Einsendeschluss: jeweils 7 Tage dem Contest
