
RTTY-Kurzcontest aktuell
Contest Manager RTTY kurz

DL7YS
Peter John
dl7ys (at) darc.de
RTTY-Kurzconteste - die Saison 2025 läuft

Der RTTY-Kurzcontest ist wohl mittlerweile fest bei den Fernschreibfans etabliert, denn nach 115 Logs im Januar, waren es im April immer noch über 100 Logs (genauer gesagt 103), die den Auswerter erreichten. Darunter eines (DL1VFR), das mit einem mechanischen Fernschreiber RFT-T51 Fernschreibmaschine Bj. 1960 erfunkt wurde. Grosses Kompliment an den OP Fred aus Wilthen! An der Spitze lieferten sich DF2SD (DQ9Y) und DK5PD (DR4A) einen harten Kampf um den Sieg, den Dieter (DQ9Y) knapp für sich entschied. Im Kampf unter den Top-Ten liegen 5 Teilnehmer mit Scores über 12.000 Punkten weniger als 700 Punkte auseinander ! Manchmal entschieden nur ein oder zwei fehlerhafte QSOs über 3 Plätze. In der Kategorie "Trainee" ging leider kein Log ein, RTTY scheint nicht die optimale Betriebsart für den Ausbildungsbetrieb zu sein.
Die Ausschreibung der RTTY-Kurzconteste bleibt für das Jahr 2025 weitgehend unverändert. Nach Hinweisen von Teilnehmern wurden lediglich zwei Formulierungen geändert, um zu verdeutlichen, dass 2-Radio-Betrieb natürlich gestattet ist. In der Darstellung der Jahresergebnisse werden weiterhin die Teilnehmer mit ihren persönlichen (also keine Kurz, Club- oder Ausbildungsrufzeichen) Rufzeichen und ihren persönlichen DOKs gelistet. Neu ist die Teilnehmerklasse "Trainee", in der sich deutsche Lizenzanwärter im Ausbildungsbetrieb (DN1 - DN8 sowie /T) unter Aufsicht eines lizensierten Funkamateurs in RTTY versuchen können.
Die Werbung für die RTTY-Kurzconteste bei unseren europäischen Nachbarverbänden hat sich auch 2025 bezahlt gemacht, denn 20 Logs kamen von unseren europäischen Nachbarn !
Dann awdh im Juli-Contest in RTTY am 8.7.2025 !
BTU de DL7YS, Peter
Contest Manager RTTY Kurzconteste