So titelte das Wedel Schulauer Tageblatt in der Ausgabe vom 24.  August 2016 in einem Artikel darüber, wie Wedels Sommergäste die  Rolandstadt erleben und genießen.
Von Radwanderern und Wohnmobilgästen wird berichtet und über die Funkamateure des OV "Teufelsbrück", die sich auf dem Parkplatz am Grenzweg aufgebaut hatten:
Zitat aus dem Artikel:
"Während die (Besucher)  noch ein paar Wochen bleiben, bauen rund 20 Amateurfunker des  Ortsverbands Teufelsbrück vom Deutschen Amateur-Radlo- Club(DARC) am  Parkplatz Grenzweg gerade Ihre Zelte und überdimensionalen Funkantennen  ab -
"Seit 1987 kommen wir einmal jährlich nach Wedel, um unsere  Kurzwellen Notfunkübungen durchzuflühren. Der Standort ist perfekt  dafür. Und hübsch ist es hier auch, weshalb wir den Parkplatz früher als  Balkon bezelchneten, als die Sträucher noch klein waren und den Bllck  auf die Eibe nlcht behinderten. Wir hoffen, trotz des neuen Gewerbeparks  auch in Zukunft hier ein Plätzchen zu bekommen. Bürgermeister Niels  Schmldt ist userem Verein eigentllch immer recht wohlgesonnen", gibt  sich DARC-Ortsverbands-Chef Armln Roser zuversichtlich.
Dann steigt er ins Wohnmobil und ruft ,.Also, bis nächstes Jahr. Wir komrnen wieder".
Wle viele andere Wedel-Gäste sicherlich auch."
