Historie G26
Der Ortsverband G26 Nordeifel wurde am 4.4.1969 von den folgenden Funkamateuren gegründet.
Günter Pesch | DJ2XB | |
---|---|---|
Gabriel Wergen | DB1KW | † 01.12.1989 |
Hannelore Wergen | ||
Heinz Janssen | DL8YQ | † |
Fritz Spillner | DJ2KY | † |
Bernd v. Bojan | DJ7YE | † |
Ivar Schwalke | ||
Ernst Mühlen | DL1JN | † |
Schon kurz nach der Gründung gab es Schwierigkeiten mit der DARC Geschäftsstelle in Kiel da die erforderliche Anzahl der Mitglieder nicht vorhanden war.

Doch dann war es geschafft und der Ortsverband G26 Nordeifel gegründet.
Ein Zeitungsartikel informierte über die Gründung des neuen Ortsverbandes.
Schon 1969 wurde eine Funkstation an der Berufsschule in Simmerath eingerichtet. In der lokalen Presse erschienen regelmäßig Beiträge über die Aktivitäten in G26.
Um Nachwuchs zu gewinnen wurden Lehrgänge an der VHS durchgeführt.
40 Jahre G26 OV Nordeifel
Unser 40-jähriges Bestehen konnten wir 2009 feiern. Dazu waren allem Mitglieder in das Hotel Zur Post in Simmerath eingeladen. Alle Teilnehmer erhielten vom OVV eine Chronik mit Bildern über 40 Jahre G26.







50 Jahre G26 OV Nordeifel
Im Jahr 2019 konnten wir unseren 50. Geburtstag feiern. Wir haben alle Mitglieder des Ortsverbandes, die benachbarten OV's, die Presse und die Bürgermeister von Monschau, Simmerath und Roetgen in den Seminarraum des Nationalpark-Tores Höfen zu einer Feierstunde mit Sektempfang eingeladen. Anschließend gab es in der "Alten Molkerei" ein gemeinsames Abendessen.
Auf den Bändern haben wir von April 2019 bis März 2020 mit den Clubstationen DL Ø EI und DL 5 E den Sonder-DOK 50G26 verteilt.

Fusion G26 Nordeifel mit G18 Ruraue
In 2023 wurde der Ortsverband G26 vom Ortsverband G18 kontaktiert um die Möglichkeit einer Fusion der beiden Ortsverbände zu diskutieren.
Nach Diskussionen in beiden Ortsverbänden wurde dann in 2024 beschlossen die Fusion durchzuführen. Dabei wurde die Möglichkeit ausgenutzt, das es im DARC jetzt für jedes Mitglied auch einen Funk-DOK gibt. Dies bedeutetet das die Mitglieder vom G18 zwar in den G26 wechselten aber wahlweise den alten DOK G18 als Funk-DOK behalten konnten. Für die Clubmeisterschaft etc. zählt G18 als G26.
Die konstituierende Sitzung mit Neuwahl des Vorstandes fand am 22.11.2024 statt. Die erste gemeinsame Veranstaltung war die gemeinsame Weihnachtsfeier am 06.12.2024 in der Schmidter Bauernstube.
Damit wuchs der Ortsverband G26 auf 56 Mitglieder.
Bilder © DL7ATR