Nachrichten-Detailansicht

Funksignale aus Waldesch im Hunsrück

Der  „K28-Funkergarten Waldesch“  an der Hunsrückhöhenstraße war wieder Treffpunkt für Funkamateure und am Hobby Funk interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region Hunsrück- Eifel- Westerwald und Koblenz. Gäste der Hunsrücker Funkamateure kamen sogar aus Thüringen und dem Raum Freiburg. Der jüngste Besucher war 8 Monate alt, der älteste 92 Jahre.

Aktives Funken wurde allen angeboten. Mit Geräten des Amateurfunks, aber auch mit Gerätschaften des CB Funks konnten unter sachkundiger Anleitung genutzt werden. Für Kinder und Jugendliche gab es zudem die Möglichkeit, mit einem besonderen Ausbildungsrufzeichen per Amateurfunk in die weite Welt hinein zu rufen.

 Ein kleiner Flohmarkt machte es möglich, da und dort ein Schnäppchen zu erwerben.

Gut vorbereitet hatten das Amateurfunktreffen Michael Bartelt DO2PMB, Günter Ahrendt DG2GKA und die Gartenfreunde Waldesch.

Der Vorsitzende des Ortsverbands Hunsrück (K28), Wolf Leibauer DL3PK und der 2. Vorsitzende Harald Kaspar DJ6WC),  sprachen den Helfern einen besonderen Dank aus und baten darum, auch in Zukunft derart gute Arbeit zu leisten.

Bilder und weitere Informationen können unter www.kilo28.de oder DL3PK@T-Online.de  erfragt werden.


Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X