Nachrichten-Detailansicht

Tag des offenen Denkmals in Mainz - 4 Ortsverbände taten sich zusammen

Am 11. September sind in ganz Deutschland viele Denkmäler offen und laden Besucher ein sich umzuschauen und zu informieren. Diese Gelegenheit wollten wir auch in Mainz einmal ausprobieren. Uns steht hierzu der Mainzer Holzturm zur Verfügung, der aus dem 13. Jahrhundert stammt und normalerweise nur den 4 Vereinen zur Nutzung zur Verfügung steht. Ein Verein ist der OV-Mainz K07, der ganz oben seinen Clubraum seit fast annähernd 50 Jahren hat.

 

Da es personell aus eigenen OV-Kräften nicht zu stemmen war, erging eine Rundfrage an die umliegenden Ortsverbände. Es fand sich eine schlagkräftige Gruppe von 5 Personen die sich aus Oppenheim, Bodenheim, Mainz und Nieder-Olm​ einfand. Es wurden viele Plakate erstellt, die die Historie des Turms und der Mainzer Stadtmauer, dessen Teil er war zur damaligen Zeit, aufzeigte. Dazwischen gemischt informierten auch Poster aus DARC Beständen über unser Hobby.

 

Einmal oben angekommen, warteten auf Jung und Alt ein paar technische Experimente zur Erläuterung der Funkwellenausbreitung, die Eberhard Ehret gerne erläuterte. Die Besucher folgten gespannt seinen Vorträgen. Was auch gut angenommen wurde, war das Holzturm-Morse-Diplom. Hier durften die Teilnehmer ihren Namen an einer Handtaste morsen. Zur Bestätigung der Leistung füllten wir viele dieser Dokumente aus. An einem Laptop führten wir das SDR-Radio der UNI-Twente vor, das jeder im Internet selber zu hause nacharbeiten kann. Eine Bedienungsanleitung von Wolfgang Beer angefertigt, ging weg wie warme Semmeln.

 

Insgesamt hatten wir nach Schätzungen ca. 400-500 Besucher in 6 Stunden zu Besuch. Nicht alle kamen nur wegen unserem Hobby die 130 Stufen hoch. Viele Fotografen nutzten die einmalige Gelegenheit, aus allen Fenstern Fotos über den Dächern von Mainz zu machen. Die Presse berichtete ausführlich. Das war eine super gute Gelegenheit, Werbung für unser Hobby zu machen. Gut, das wir es ausprobiert haben - es hat sich gelohnt

 

Wolfgang, DF7PN - für die Gruppe aus K07, K33, K46, K56

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X