RST-System
| Readability (Lesbarkeit) | Strange (Signalstärke) | Tone (Tonqualität) | |||||
| 1 | nicht lesbar | 1 | kaum hörbares Signal | 1 | äußerst roher Wechselstromton | ||
| 2 | zeitweise lesbar | 2 | sehr schwaches Signal | 2 | sehr roher, unmusikalischer Wechselstromton | ||
| 3 | mit Schwierigkeiten lesbar | 3 | schwaches Signal | 3 | roher Wechselstromton, leicht musikalisch | ||
| 4 | ohne Schwierigkeiten lesbar | 4 | mittelmäßiges Sinal | 4 | leicht roher Wechselstromton, mittelmäßig musikalisch | ||
| 5 | einwandfrei lesbar | 5 | ausreichendes Signal | 5 | musikalisch modulierter Ton | ||
| 6 | gut hörbares Signal | 6 | modulierter on, leichter Triller | ||||
| 7 | mäßig starkes Signal | 7 | unstabiler Gleichstromton | ||||
| 8 | starkes Signal | 8 | gefilterter Gleichstromton, etwas Brummodulation | ||||
| 9 | äußerst starkes Signal | 9 | reiner Gleichstromton | ||||
| Ergänzungen | |||
| Code | Bedeutung | ||
| X | das Signal klingt sauber wie von einem Quarzoszillator | ||
| C | Chirp, das Signal variiert in der Frequenz während des Tastens (Einschwingvorgang) | ||
| K | das Signal hat sogenannte Clicks | ||
| A | Aurora. Signalveränderung bei der Reflexion des Signals am Polarlicht | ||
| D | Drift. Zeitliche Veränderung der Frequenz des Tones |
| Readability | Signal Strength | Quality | |||||
| 1 | 0% nicht lesbar | 1 | kaumlesbares Signal | 1 | sehr breites Spektrum (Spaltter) | ||
| 2 | 20% einzelne Worte lesbar | 3 | schwaches Signal | 3 | mehrere sichtbare unerwünschte Seitenlinienpaare | ||
| 3 | 40% viele fehlende Zeichen | 5 | mäßiges Signal | 5 | ein gut sichtbares Seitenlinienpaar | ||
| 4 | 80% fast ohne Fehler lesbar | 7 | starkes Signal | 7 | ein kaum sichtbares Seitenlinienpaar | ||
| 5 | 95% perfekt lesbar | 9 | äußerst starkes Signal | 9 | sauberes Signal – keine sichtbaren Seitenlinien | ||
| Q-Gruppe | Bedeutung | Q-Gruppe | Bedeutung | |
| QAV | Ich rufe... | QRZ | Sie werden gerufen. | |
| QAZ | Gewitter, ich schalte ab. | QSA | Ihre Signalstärke ist... | |
| QLF | Sie geben mit dem linken Fuß (scherzhaft) | QSB | Ihre Signalstärke schwankt. | |
| QLZ | Ich bin zu faul (scherzhaft) | QSD | Ihre Zeichen sind verstümmelt. | |
| QRA | Der Name meiner Station ist... | QSK | Ich kann zwischen den Zeichen hören. | |
| QRB | Die Entfernung beträgt... | QSL | Ich bestätige den Empfang. | |
| QRG | Ihre Frequenz ist... | QSLL | Ich möchte QSL-Karten austauschen. | |
| QRH | Ihre Frequenz schwankt. | QSO | Ich kann eine Verbindung tätigen. | |
| QRI | Der Ton ihres Signals ist... | QSP | Ich werde vermitteln. | |
| QRK | Die Lesbarkeit ihrer Zeichen ist... | QST | Mitteilung für alle. | |
| QRL | Ich bin beschäftigt. | QSV | Senden sie eine Reihe V. | |
| QRM | Ich werde gestört. | QSX | Ich höre ... auf .. kHz | |
| QRN | Ich habe atmosphärische Störungen. | QSY | Senden sie auf ... kHz | |
| QRO | Erhöhen sie die Sendeleistung. | QSZ | Senden sie jedes Wort zweimal. | |
| QRP | Verringern sie die Sendeleistung. | QTC | Ich habe Mitteilungen für sie. | |
| QRQ | Geben sie schneller. | QTH | Mein Standort ist ... | |
| QRRR | Notruf im Amateurfunk (SOS) | QTR | Es ist genau ... UTC | |
| QRS | Geben sie langsamer. | QTX | Ich halte meine Station offen. | |
| QRT | Stellen sie die Sendung ein. | QUG | Ich muss sofort zur Toilette. | |
| QRU | Ich habe nichts für sie. | QZE | Ihre Frequenz ist zu hoch. | |
| QRV | Ich bin bereit. | QZF | Ihre Frequenz ist zu niedrig. | |
| QRW | Bitte benachrichtigen sie... | QZP | Senderstörung | |
| QRX | Ich rufe gleich wieder... | QZY | Ihr Signal ist zu schwach |
