Die schnellen Sonnenwinde liegen derzeit bei rund 600 km/s und werden nur langsam an Tempo abnehmen. Daher müssen wir mit einer meist angeregten bis lebhaften Geomagnetik rechnen. Was den unteren Bändern weiterhin zusetzt. Die Sonnenaktivität ist mäßig (M1.5 03/0523 UTC aus AR4236), weitere vereinzelte M-Flares sind wahrscheinlich (M 55% X 10% Proton 05%). Aufgrund des ansteigenden solaren Fluxes sind die Bedingungen auf den oberen Bändern moderat bis gut.
ZCZC 040515UT OCT25 QAM SFI170 SN150 eSFI114 eSSN68 KBORN A25 K(3H)3 SWS607 BZ-2 BT6 HPI49 DST-49 KP4CAST(24H) 33333444 ➡️ MUF3000 MAX24+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).