Nachdem der riesige Sonnenfleck AR 4079 hinter dem westlichen Sonnenrand verschwunden ist, ist die Chance auf Flares (M 15%, X 01%, Proton 01%) und damit die Sonnenaktivität sehr gering. Der Sonnenwind hat sich abgeschwächt, so dass man überwiegend mit einer ruhigen Geomagnetik rechnen kann.
ZCZC 130345UT MAI25 QAM SFI116 SN64 eSFI112 eSSN65 KIEL A12 K(3H)2 SWS382 BZ6 BT9 HPI16 DST241 KP4CAST(24H) 21212221 ➡️ MUF3000 MAX21+(D) MIN14(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).