Die geomagnetische Aktivität wird anfangs ruhig bis angeregt (Kp 2-3), später möglicherweise auch teils lebhaft (Kp 4) sein. Ursache dafür ist der wahrscheinlich einsetzende schnelle Sonnenwind aus dem koronalen Loch CH67/-. Die Sonnenaktivität war bisher gering mit vereinzelten C-Flares. Es wird erwartet, dass die Aktivität größtenteils niedrig bleibt (M 25% X 05% Proton 01%). Weiterhin moderate bis gute Bedingungen.
ZCZC 290500UT JUL25 QAM SFI145 SN134 eSFI113 eSSN68 KBORN A15 K(3H)3 SWS401 BZ-2 BT2 HPI25 DST16 KP4CAST(24H) 32233433 ➡️ MUF3000 MAX21+(D) MIN13(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).