Aktuelles an diesem Wochenende
Kontakt nach DP0GVN
Der Ortsverband Wolfsburg H24 ist am Samstag, den 27. September ab 11:30 Uhr wieder im Planetarium Wolfsburg aktiv. Nachdem das QSO mit der Neumayer-Station III in der Antarktis im letzten Jahr leider aufgrund eines Technik-Ausfalls nicht wie geplant über QO-100 stattfinden konnte und wir die Veranstaltung als Webkonferenz abwickeln mussten, soll am Samstag ein neuer Versuch starten.
Im Rahmen einer Veranstaltung des AstroKidsClubs und der Astro-Teens werden wir um 12:00 Uhr das QSO mit DP0GVN starten. Die Kinder und Jugendlichen haben einen ausführlichen Fragenkatalog vorbereitet und werden mit unserer Hilfe die Forscherinnnen und Forscher im ewigen Eis befragen.
Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die Veranstaltung diesmal öffentlich. Gemeinsam mit dem Planetarium hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Für alle anderen gelten die regulären Eintrittspreise. Nähere Infos findet ihr unter www.planetarium-wolfsburg.de
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns besucht!
73, Jürgen, DO1JKO
Die Meldungen
Ergebnisse vom Warntag Wettbewerb
Leider war das Wetter nicht gut, das hat wohl einige portabel Aktivitäten verhindert. Rund um Hannover war aber sehr viel Aktivität, im Norden und Süden des Distriktes war leider gar nichts.
Statt der Anzahl QSOs wurde auch der "kreative Funkbetrieb" (ganz im Sinne des Notfunks = mit einfachen Mitteln) bewertet werden.
Alles hat sich auf die Relais konzentriert, dabei waren doch Direkt-QSOs gefragt. Es wurde kein SSB gemacht, damit hätte man so die größte Reichweite erzielt. Insgesamt wurden 285 QSOs eingreicht.
Den ersten Platz belegt DR1HI/Uebung mit Neuling Tobias, DD2TS, aus dem Zentrum für Bevölkerungsschutz beim DRK in Hildesheim. Wir gratulieren zu dem Erfolg.
Die komplette Ergebnisliste findet man auf unserer Internetseite unter Notfunk/Warntag 2025
73, Helmut, DF9OO
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 2. Oktober um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO