Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Niedersachsen-Rundspruch 41/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 15.10.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 23. Oktober um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

       

      Aktuelles an diesem Wochenende

       

      keine Termine gemeldet

       

      Die Meldungen
       
       

      Gründung einer Drohnengruppe im Distrikt Niedersachsen
       

      Viele Organisationen haben bereits eine erfolgreiche Drohnengruppe. Von den Sicherheitskräften über die Rettungsgesellschaften bis hin zu Jäger- und Bauernschaften. Wir als technischer Verein haben ebenso in den Segment auch unseren Anspruch unsere Aufgaben und Möglichkeiten auf das Gebiet der Drohnen zu übertragen.
       

      Die Aufgaben unserer Drohnengruppe werden sein:

      • Unterrichtung von Interessenten in die gesetzlichen Vorgaben zur Drohnennutzung / später Drohnenführerscheine

      • In Verbindungen zu erproben mit ATV und LORA-MESHCOM ggf. auch Relaistechnik und dann die gesammelten Erfahrungen intern und extern zu propagieren und anzubieten

      • Überwachung von Sendemasten (eigentlich eine Betreiberpflicht jeder Funkstelle mit Antennen an Masten von Dritten)

      • Ausleuchtungen von möglichen Funkstellen (Relais, Richtfunkstrecken)

      • Bau von eigenen Entwicklungen mit Drohnen (funktechnisch und anwendungsoffen)

      • Ferner Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit über das aktuell brisante Thema Drohnen - in Zusammenhang mit Amateurfunk zu bringen

      Der Distrikt Niedersachsen unterstützt die Gruppe mit finanziellen Mitteln. Eine Distrikt eigene führerscheinpflichtige Drohne wird in Kürze nach Empfehlungen aus der Gruppe für die zuvor genannten Aufgaben angeschafft und betrieben.
       

      Als Verantwortlicher der Fachgruppe wird Marcel Chmiel DO1BND benannt. Kontaktdaten auch für Interessenten innerhalb und außerhalb des Distriktes Niedersachsen ist über die Mail:

      DO1BND(at)DARC.de
       

      73, Oliver, DH8OH, DV H

       

      VP2VI - über 170.000 QSOs aus der Karibik 
      Lutz, DM6EE, war im April wieder auf DX Expedition. Diesmal ging es in die Karibik auf die britischen Jungferninseln. Ein kleines Team von 4 OPs hat 17 Tage lang Betrieb gemacht und sicher etlichen Funkamateuren den ein oder anderen neuen Bandpunkt beschert. Wie lief die Organisation ab? Was gab es für Herausforderungen? Wie lief der Funkbetrieb? Und sicher noch viel mehr.
      Freut Euch auf einen spannenden Vortrag. Gäste sind herzlich willkommen.
      Also - am 28. Oktober um 19 Uhr MEZ auf zur Gaststätte Alter Dorfkrug "Am Kanal", Knüppeldamm 9, 38442 Wolfsburg. 

      73, Lutz, DM6EE

       

      Einladung zur Regionalversammlung des Distriktes H
       

      Der Distrikt Niedersachsen lädt zu seinen Regionalversammlungen ein. Es stehen 2 Termine zur Auswahl:
       

      Am Samstag, 8. November, 13:00 - 17:00 Uhr in die Clubstation vom OV Osterode, H19, Zum Kiessee 1, 37520 Osterode- Förste
       

      Am Sonntag, 9. November, 13:00 - 17:00 Uhr beim OV Bückeburg, H04, ins Restaurant Ellin, Bückeburger Str. 2, 31707 Bad Eilsen
       

      Dieses Jahr steht neue Technik im Vordergrund. Dazu gibt es Vorträge zu folgenden Themen:

      • Meshtastic / Meshcom – der neue Technikhype

      • ARDN- Telefon/ IP Verbindung für Notfunktechnik

      • Gründung einer Drohnengruppe im Distrikt. Ziel > Drohnentechnik + ATV + Mesh?? 

      • Förderung von Notstrom-Hardware für wichtige HAMNET-Knoten und Relaisfunkstellen 

      • Förderung HAMNET – VOIP-Telefonie – Server des Distriktes

      • Amerikanische Lizenzklassen/Prüfungen

      Bitte die Teilnahme bis spätesten 1. November melden, damit wir genügend Plätz und Verpflegung vorhalten. Die komplette Einladung (3 Seiten) findet man auch auf unserer Internetseite unter Aktuelles.
       

      73, Oliver, DH8OH

       

      Amateurfunkkurs Technik Klasse A vom OV Hannover
       

      Der nächste Amateurfunkkurs Technik Klasse A startet am Dienstag, 25. November um 19:00 online im Big Blue Button.
       

      In diesem Kurs vermittelt Martin, DL3MF die zum Erlangen der A-Lizenz nötigen Technikkenntnisse von A wie Antenne bis Z wie Zwischenfrequenz an 23 Kursabenden a 2 Stunden.Dies ist die 5. Auflage dieses bewährten Kurses, der schon zahlreichen Teilnehmern erfolgreich zur A-Lizenz verholfen hat.
       

      Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet auf amateurfunk-hannover.de. Der Link zum Kursraum wird nach der Anmeldung verteilt. Technikkenntnisse der Klasse E werden vorausgesetzt.
       

      Die Kursgebühren betragen 50€ für DARC-Mitglieder und 100€ für Nichtmitglieder und berechtigen zum Herunterladen der verwendeten Kursunterlagen im Laufe des Kurses.
       

      73, Matthias, DL9MWE


       

       

      Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
       

      Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 23. Oktober um 16:00 Uhr.
       

      Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
       

       

      73, Helmut, DF9OO
       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X