Timo startete als DN4RO auf 40 m mit Unterstützung von Robert, DM7XX. Das Band war gut gefüllt, so dass schon durchs Drüberdrehen einige Rufzeichen ins Logs kamen. Timo wagte sich dann sogar ans CQ-Rufen - auch das ging super.
Ralf hatte als DN5DJ zum Start 80 m "erwischt". Leider war hier keine einzige Station zu finden. Deshalb ging er mit Unterstützung von Irina, DL8DYL erst auf 20 m und hörte dort einigen Stationen zu. Schließlich stellten sie fest, dass sogar 10 m noch offen war. Hier fuhr Ralf seine ersten QSOs - mit 4L5EE und TA9IHX. Das war schon aufregend.
Aber eigentlich ging es ja um den Ausbildungscontest. Deshalb überlies Timo kurz nach der Hälfte der Zeit das 40 m. So konnte Ralf auch noch QSOs im Ausbildungscontest fahren, erst mit Drüberdrehen, später wechselte er auch erfolgreich zum CQ-Rufen. Da inzwischen doch ein paar Stationen auf 80 m gewechselt hatten, konnte Timo hier noch etwas weiterfunken und beendete stolz den Ausbildungscontest nach 71 QSOs. Ralf kam insgesamt auf 30 QSOs und war glücklich.
Wir danken allen, die für unsere Newcomer im Ausbildungscontest aktiv waren. Timo und Ralf hatten ihren Spaß und freuen sich schon auf die nächsten Funkkontakte.

