DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX am Wochenende - insgesamt ruhig

      Die Sonnenwindgeschwindigkeit ist angehoben (~500 km/s), doch der Einfluss des Hochgeschwindigkeitsstroms (HSS) aus CH67/- nimmt langsam ab. Die geomagnetische Aktivität ist ruhig bis angeregt (Kp 1-3), heute (SA) Vormittag besteht die geringe Chance auf aktive bis stürmische Intervalle aufgrund eines vorbeiziehenden koronalen Masseauswurfs (CME). Es werden ansonsten am Wochenende keine signifikanten geomagnetischen Effekte erwartet. Die Sonnenaktivität ist mit vereinzelten C-Flares gering....

      DG9MDR

      OV-Versammlung im September 2025

      Die OV-Versammlung im September findet am Freitag den 05.09.2025 statt

      DL3MXX

      Vorläufige Ergebnisse des Sprints 2025 verfügbar

      Die vorläufigen Ergebnisse für den Sprint liegen nun vor und können [hier] eingesehen werden.
      Wir bitten euch, eure jeweilige Kategorie nachzutragen, damit wir eine korrekte Zuordnung der Leistungen vornehmen können.

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Redaktion
      75 Jahre DARC

      Jetzt anmelden zum Technik-Flohmarkt beim DARC-Jubiläum am 30.8.!

      Was ist eine große DARC-Veranstaltung ohne einen Technik-Flohmarkt? Zum Jubiläum wird der Baunataler Markplatz unmittelbar neben der Stadthalle zum Treffpunkt für Freunde von technischem Gerät und Zubehör aller Art – und das muss durchaus nicht allein aus dem Bereich des Amateurfunks kommen!

       

      Ben - DO1BEN

      Expedition Antarktica - Online Vortrag - 28. August 2025

      In diesem Vortrag werden zwei Neuerscheinungen des DARC Verlages vorgestellt. -Expedition Antarktika - Logbuch einer Zeitreise - Expedition Antarktika - Logbuch einer Faszination.

      Der Vortrag findet am 28.08.2025 Start: 20:00 Uhr Online auf Treff.DARC.de statt

      In diesen beiden fesselnden Logbüchern werden interessantes Wissen über die Geschichte der großen Entdeckungen und historischen Antarktisexpeditionen, spannende Einblicke in die wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten, die...

      Redaktion
      DARC auf YouTube

      Interview unter dem Turm #72: Luisa Erler über ihr Jugend forscht Projekt

      Interview unter dem Turm

      In unserer Videoreihe „Interview unter dem Turm“ stellen wir Ihnen Menschen und ihre Leidenschaft für ihr Projekt vor. In der Folge 72 sprechen wir Luisa Erler. Zum Zeitpunkt unseres Interviews ist sie 16 Jahre alt und wir treffen sie auf der HAM RADIO 2025 in Friedrichshafen. Sie hat ein Intercom-System entwickelt, mit dem einfache Nachrichten ausgetauscht werden können. Auslöser war eine alte Glocke, die sie sinnvoll wiederverwenden wollte. Über die weiteren Hintergründe und ihre Motivation...

      Redaktion
      Satelliten und Weltraum

      HamTV auf der Internationalen Raumstation aktiv

      ARISS HamTV

      Die Installation neuer Geräte an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) zur Wiederinbetriebnahme des HamTV-Systems scheint erfolgreich verlaufen zu sein. ARISS berichtet auf Mastodon ( mastodon.hams.social/@ARISS_Intl/114937694234424338 ), dass Bodenstationen über Europa am 29. Juli erfolgreich das Trägersignal des HamTV-Systems empfangen haben. Es wird erwartet, dass die Testsendungen in den nächsten Tagen fortgesetzt werden.

      Ralf - DL8RD

      Die ISS sendet SSTV Bilder, ein Leichter Einstieg in SSTV

      Inspiriert durch einen Artikel des OV E39 (Lübeck) mit der Ankündigung von mehreren Überflügen der ISS bei gleichzeitiger Übertragung von historischen Bildmotiven in SSTV bot sich die Gelegenheit die Übertragungsart SSTV näher auszutesten.

      Die Abkürzung SSTV steht für „Slow Scan TV“, womit Bilder oder Fotos in einer mittleren Auflösung übertragen werden. Dazu können verschiedene Modi verwendet werden, unter anderem „Robot36“ oder, wie jetzt von der ISS genutzt, „PD120“. Ein einzelnes Bild wird...

      DL0DN

      Niedersachsen-Rundspruch 30/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 31.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 7. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Redaktion
      DARC e.V.

      Deutschland-Rundspruch 30/2025, 31. KW

      Bild Deutschland-Rundspruch

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 30/2025, 31. KW

      DF4ZL

      2025 IARU HF World Championship - Raw Scores

      1 HQ ED0HQ EA 20,234,956

      2 HQ TM0HQ F 19,875,456

      3 HQ 9A0HQ 9A 19,608,578

      4 HQ DA0HQ DL 19,543,040

      5 HQ SN0HQ SP 18,000,735

       

      DK7AC

      „Aktionswoche Elektronik“ Basteln – Funken – Peilen für Schülerinnen und Schüler

      Die im Amateurfunkzentrum des MSC Polizei Braunschweig im ADAC organisierten Funkamateure, zu denen auch Mitglieder der DARC-Ortsverbände gehören, boten auch in diesen Sommerferien wieder eine Ferienaktion an.

      Redaktion
      Vorbereitungsphase

      Feldversuche am Standort der WRTC-2026

      WRTC 2026

      Wenn Sie am zweiten Juli-Wochenende an der IARU HF-Meisterschaft teilgenommen haben und zufällig mit einer der fünf Stationen auf dem Gelände des Euston Estate in Suffolk, England, gefunkt haben, waren Sie Teil eines Feldtests für die im nächsten Jahr stattfindende Radiosport-Team-Weltmeisterschaft (WRTC). Die fünf Stationen waren von den tatsächlichen Standorten aus QRV, um Masten, Antennen und Funkgeräte zu testen. Die Freiwilligen hatten die Gelegenheit, die Einrichtung der Ausrüstung zu üben...

      UKW-Contest-Pokal 2025: neuer Zwischenstand

      Nach der Auswertung des Juli-Contests 2025 gibt es einen neuen Zwischenstand beim 2025er Thüringer UKW-Contest-Pokal:

      Thüringer UKW-Contest-Pokal 2025


      Für eventuelle Fragen steht Jürgen DG0ONW via E-Mail dg0onw(at)darc.de gern zur Verfügung.

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X