Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Deutsch-britische Zusammenarbeit enttarnte Störer

      (08.04.04/sh) Ein Störsender auf 3579 kHz wurde am 25. März um 06:08 Uhr UTC während des laufenden Betriebes ausgehoben. Auf Bitte der DARC-Bandwacht ortete die Funkkontrollstelle Konstanz den Störer in Großbritannien und bat daraufhin das britische Office of Communications (Ofcom) um Amtshilfe. Mit Unterstützung der Radio Society of Great Britain, RSGB, und britischen Funkamateuren ermittelte die Ofcom einen Funkamateur im Gebiet der westenglischen Stadt Chepstow als Verursacher. Hörer der Station DK0WCY im 80-m-Band, hatten vorher von einem Träger auf oben genannter Frequenz berichtet. Eine Analyse zeigte, dass es sich um eine absichtliche Störung handeln musste. Für die gute Zusammenarbeit dankt das DK0WCY-Team der Bandwacht, der Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post (RegTP) sowie den englischen Funkamateuren und Behoerden.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X