Neu

IARU

DARC sammelt Rauschdaten

(21.07.2005/js) Um Veränderungen des Rauschspektrums statistisch zu erfassen, hat die IARU ihre Mitgliedsverbände gebeten, bei der Beobachtung...

Read more

(21.07.2005/js) Zur Halbzeit mit Stand 12.7. belegen folgende OMs die Spitzenplätze des dritten Deutschen Insel- und Leuchtturmpokals: Platz 1 Lutz...

Read more

(21.07.2005/js) Das Logbook of the World, kurz LoTW, des amerikanischen Amateur-funkverbandes ARRL hat mehr als 10 000 Nutzer. Seit dem Start des...

Read more

(18.07.2005/ste) Die Distriktsversammlung Brandenburg (Y) hat während ihrer Versammlung am 16. Juli erneut Wolfgang Möbius, DL8UAA, zum Vorsitzenden...

Read more
Öffentlichkeitsarbeit

13 Ortsverbände bei den World Games 2005

(15.07.2005/ste) Der Startschuss zu den World Games 2005 in Duisburg ist gefallen. Bis zum 24. Juli präsentieren 3500 Aktive aus 100 Nationen in...

Read more
DARC e.V.

OV-Infodienst 3/2005 erschienen

(14.07.2005/js) Die Ausgabe 3/2005 des OV-Infodienstes ist erschienen und kann im Mitgliederservicebereich unter service.darc.de/service/ovinfo...

Read more

(14.07.2005/js) Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) führt jetzt die Bezeichnung Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,...

Read more

(14.07.2005/js) 20 100 QSOs erreichte das DAØHQ-Team vergangenes Wochenende bei der IARU-Kurzwellen-Weltmeisterschaft. Von acht Standorten aus nahm...

Read more

(19.07.2005/js) Noch bis 31.7. schreibt die Bundesnetzagentur (BNetzA, ehemals Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, RegTP) befristete...

Read more
Funkbetrieb

Worldgames 2005 in Duisburg

(14.07.2005/js) Von heute an bis zum 24. Juli finden in Duisburg die Worldgames 2005 statt. Bei den Spielen treten Sportler in bis jetzt noch nicht...

Read more
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X