Bericht von der C28-Jahreshauptversammlung 2009
Gut besucht war die ordentliche Jahreshauptversammlung des C28 am Freitag, den 20. Februar im Clubheim. Der Vorsitzende des Ortsverbandes C28 Helmut Berka, DL2MAJ, eröffnete die Sitzung gegen 20.00 Uhr. Nach einer offiziellen Begrüßung insbesondere auch der neuen Mitglieder wurde dem im letzten Jahr verstorbenen OM Uwe, DG3MN gedacht.
Danach berichtete der Vorsitzende ausführlich von den Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere die Jugendarbeit des OV. Mit 31 Mitgliedern unter 27 Jahren hat der C28 mittlerweile bundesweit die größte Jugendgruppe im DARC. Dieser Erfolg beruht natürlich hauptsächlich auf dem ehrenamtlichen Engagement der Betreuer. Den beteiligten OMs wurde im Rahmen der Sitzung gedankt.
Desweiteren wurde von der Teilnahme des C28 an den letztjährigen Funkwettbewerben berichtet. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Ergebnisse deutlich verbessert werden. Allerdings fehlen immer noch aktive Funkamateure, die für den C28 an den Contesten zur Clubmeisterschaft teilnehmen. Es wurde nochmals dazu aufgerufen, in 2009 vermehrt an den Wettbewerben teilzunehmen und auch das eigene Log beim DARC einzureichen.
Abschließend berichtete OM Helmut von den geplanten Aktivitäten 2009. Sowohl im Clubraum als auch an unserem Antennenmast sind einige Arbeiten notwendig geworden. Projektleiter für die Renovierung des Antennenmastes ist OM Herbert, DL5MGW. An den Bericht des OVV schlossen sich die Berichte des Kassenwartes OM Wolfgang, DK4MZ und des QSL Managers OM Peter, DC3PH an.
Nach dem offiziellen Ende der Jahreshauptversammlung wurde in kleineren Gesprächsrunden noch über weitere Contestaktivitäten, über neue Möglichkeiten zu EME-Verbindungen auf UKW und viele weitere Themen diskutiert. Erst gegen 23.00 Uhr verabschiedeten sich die letzten Mitglieder.