Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      Wie schon in den vergangenen drei Jahren sind Sie wieder aufgefordert, Ihre fünf persönlichen Favoriten zu benennen. Wer sind die zuverlässigsten bzw....

      Read more
      DARC e.V.

      RSGB verleiht Ehrenmedaille

      Der ehemalige Auslandsreferent des DARC e.V. Hans Berg, DJ6TJ, hat von der RSGB die Ehrenmedaille als Vizepräsident auf Lebenszeit verliehen bekommen....

      Read more
      DARC e.V.

      OV-Infodienst 2/2007 erschienen

      Die Ausgabe 2/2007 des OV-Infodienstes ist erschienen. Den OV-Infodienst erhalten Ortsverbandsvorsitzende oder ihre Beauftragten, mit der dringenden...

      Read more

      "Innerhalb der EU gilt Schweden als das Land mit der höchsten Funkamateurdichte, Deutschland liegt noch auf Platz neun", erklärt Dennis M. Härtig,...

      Read more
      Funkbetrieb

      Neuer Laser-ATV-Rekord

      In der Nacht vom 4. auf den 5. April haben Thomas Rose, DL9OBD, und Wilfried Fritz, DJ1WF, beide aus der Nähe von Hannover, ihren eigenen, am 22....

      Read more
      DARC e.V.

      Initiative gegen Ingenieurmangel

      Unter dem Stichwort "Nachmittagsprojekte für Ganztagsschulen", bieten die Distrikte aus NRW ein Konzept für Amateurfunk-AGs an Schulen an. Ziel ist...

      Read more
      DARC e.V.

      Frohe Osterfeiertage!

      Vorstand, Geschäftsstelle, Verlag und die Redaktion CQ DL wünschen allen Mitgliedern und Freunden des DARC frohe Osterfeiertage! Nutzen Sie die...

      Read more
      DARC e.V.

      Monatsumfrage April jetzt online

      Mit dem Monat April steht nun eine neue Abstimmung an. Die aktuelle Frage lautet: Es gibt eine Reihe von Ortsverbänden, deren Mitgliederzahl seit...

      Read more

      Jürgen Radtke, DL7UVO, wurde auf der Versammlung des Distriktes Mecklenburg-Vorpommern (V) einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter...

      Read more

      Aus organisatorischen Gründen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) rückwirkend zum 1. März den Fachbereich Amateurfunk auf...

      Read more
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X