Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      Niedersachsen-Rundspruch 19/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 15.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 22. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Aktuelles an diesem Wochenende

       

      H39-Flohmarkt in Nordstemmen
       

      Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
       

      Wie immer:
       

      - Der Eintritt ist frei.

      - Wir nehmen keine Standmiete.

      - Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.

      - Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.

      - Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt
       

      Remotebetrieb
       

      Die Betreiber der DARC-Remotestationen haben mit den Systemtest begonnen. Daher können wir das System schon mal im Testbetrieb zeigen, was wir von 12:00 bis 13:00 tun wollen.

      Bitte nicht enttäuscht sein, wenn dies ausgerechnet am 17. Mai scheitern sollte. Es ist ja schließlich ein Testbetrieb. Nach Behebung möglicher Probleme und Abschluss der Tests wird das Remotestations-System allen DARC-Mitgliedern zur Verfügung stehen.
       

      Typo3-Lehrgang
       

      Ab 13:00 Uhr startet Helmut , DF9OO, mit einem Kurzlehrgang über die Programmierung der OV-Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
       

      Parkmöglichkeit
       

      Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße.
       

      Aktuell: Sperrung der B1 bei Nordstemmen
       

      Recht kurzfristig wurde mitgeteilt, dass die Bundesstraße 1 vom 16. bis 19. Mai zwischen Sorsum und Groß Escherde einschließlich der Abfahrten in beide Richtungen gesperrt ist.

      Wenn man aus nördlichen Richtungen kommt, ist man nicht betroffen. Für die Anfahrt aus Westen und Süden ist zu empfehlen, über die B3-Abfahrt „Schloss Marienburg“ zu fahren.

      Wer aus Osten oder über die Autobahn A7 kommt, nutzt am besten die Verbindung B6 / Hasede / Giesen / Rössing nach Nordstemmen.
       

      Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
       

      73, Gerald, DD4OI

       

      Frühlingsfest beim OV Wolfsburg
       

      Der OV Wolfsburg, H24, feiert am Samstag, 17. Mai, ab 13:00 Uhr wieder sein beliebtes Frühlingsfest im und am OV-Heim, dem Alten Wasserturm im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben. Hierzu möchten wir auch Funkamateure aus den umliegenden Ortsverbänden recht herzlich einladen.

      Es gibt Kaffee und Kuchen, Gutes vom Grill, und natürlich Geselligkeit, Klönschnack und Spaß.

      Für Kinder und Jugendliche wird ab 15:30 Uhr eine Mini-Fuchsjagd angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Morse-Diplom zu erwerben und ganz Mutige können an der Kurzwellen-Funkstation im Turm mit Funkern in aller Welt sprechen.
       

      Von der 20m hohen Antennenplattform hat man einen weiten Blick bis zum Brocken im Harz.
       

      Die Adresse ist Herzogin-Clara-Straße 33b in 38442 Wolfsburg-Fallersleben. Der Eingang zum OV-Gelände liegt zwischen der Tennishalle und dem Freibad.
      73, Hans, DK1WB

       

      Flohmarkt in Wolfenbüttel
       

      Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
       

      Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
       

      Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
       

      Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
       

      Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung.
       

      Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro.
       

      Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
       

      Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
       

      73, Jürgen, DD1AM

       

      Die Meldungen -
      S


      Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
      Der Ortsverband Braunschweig (H73) im Deutschen Amateur Radio Club e. V. und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
      Wann und wo? Mittwoch, den 21. Mai um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
      73, Sepp, DK7AC

       

      Tag der offenen Tür im Amateurfunkzentrum Braunschweig

      Rund um das Amateurfunkzentrum Braunschweig veranstaltet der MSC-Braunschweig einen Tag der offenen Tür am 24. Mai ab 10 Uhr.

      Die Funkamateure der Amateurfunk-Abteilung des MSC und der DARC-Ortsverbände sind mit der Clubstation DL0BV auf KW, UKW und QO-100 qrv, Besucher können ein Morsediplom erwerben oder sich über unsere Aktivitäten und den Amateurfunk informieren.
      Auch die anderen Abteilungen des MSC bieten ein spannendes Programm mit strom- oder verbrennerbetrieben Automodellen, funkferngesteuerten Geländefahrzeugmodellen, mit Rennen auf der 45m langen Slotcarbahn oder auch im Simulator auf einer virtuellen Rennstrecke.
      Verpflegung und Getränke gibt ebenso wie interessante Gespräche in unserem Antennenpark oder Clubräumen.

      Für die Anreise zum Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Sie erreichen uns mit den Linien 416 und 436 (Haltestelle Schuntersiedlung) oder mit dem Shuttelservice ab dem Parkplatz Ohefeld.
      73, Sepp, DK7AC

       

      Sommerfest in Salzgitter
       

      Am 14. Juni veranstaltet der OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.

      Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.

      Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de

      Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt

      OV Frequenz ist die 145.400MHz

      Wir freuen uns über viele Gäste!
       

      73, Jaro, DO1JAR

       

      H33 Jugend im HamCamp Friedrichshafen.
       

      Ein Teil der Jugendgruppe des Ortsverbandes H33 Salzgitter-Lebenstedt hat sich entschlossen, in das HamCamp auf der HamRadio Friedrichshafen zu fahren. Insgesamt sind wir bereits 11 Kinder und 3 Betreuer, Abfahrt ist am Mittwochnachmittag, den 25. Juni Richtung Weinheim. Dort werden wir die Nacht campen. Am Donnerstag, den 26.06.2025 besuchen wir gemeinsam das Technikmuseum Sinsheim, bevor wir uns wiederum am Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen machen.
       

      Nun unser Aufruf: Zwar sind alle Mitfahrgelegenheiten bereits ausgeschöpft - das bedeutet aber nicht, dass eine kleine Gruppe mit Jugend & einem Fahrer sich uns anschließen könnte. Falls Ihr Interesse habt, uns zu begleiten, meldet Euch bitte bei Christian (DJ9PH) über unsere Mailadresse h33(at)darc.de. Wir unterstützen euch gerne bei der Organisation und einer notwendigen Schulbefreiung für die Teilnehmer.
       

      73 vom Jugendteam H33
       

       

      Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
       

      Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 22. Mai um 16:00 Uhr.
       

      Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
       

      73, Helmut, DF9OO
       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X