Erfolgreicher Fieldday mit Funk und Fernsehen, Der Feldtag der Funkamateure des DARC-Ortsverbandes G26 Rureifel war wieder ein großer Erfolg.Die Funkamateure des DARC-Ortsverbandes G26 Rureifel trafen sich in Mützenich zum alljährlichen Feldtag.
Das gleichmässsige Brummen des Notstromgenerators und die Zeltlageratmosphäre begleiteten den 24 Stunden dauernden Funkbetrieb. Am Ende standen 455 Kontakte zu 89 Ländern im Logbuch. Die weitesten Verbindungen gingen nach Thailand, Vietnam, China und Sambia.
Für Besucher und Technikinteressierte war in den zwei Hauszelten genügend Platz. Das Thema Notfunk wurde sehr intensiv auch mit den Vertretern der Gemeinden diskutiert. Aus Monschau war der 1. stellv. Bürgermeister, Herr Georg Kaulen, und die Mützenicher Ortsvorsteherin Frau Jacqueline Huppertz zu Besuch.
Simmerath schickte den 1. stellv. Bürgermeister, Herrn Andreas Hermanns, und aus Roetgen besuchte uns die stellv. Bürgermeisterin, Frau Silvia Bourceau. Auch der Leiter des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz in der StädteRegion Aachen, Herr Andreas Dovern, zeigte sich sehr interessiert.
Der WDR berichtete am 8.9.2025 in der Sendung WDR5-Westblick und in der WDR Lokalzeit Aachen über diesen Feldtag.
Ein gelungenes Event das es sich so nächstes Jahr auch wieder geben wird wenn es heisst. IARU Region 1 Fieldaycontest.
Hier der Link zum TV-Bericht in der Lokalzeit. Der Fielddayteil starte bei Minute 18:23.
Den Radiobeitrag von WDR 5 vom gleichen Tag findet ihr hier.
Viel Spass beim reinschauen bzw. reinhören.
Archiv-Detailansicht
WDR Lokalzeit zu Besuch beim Fieldday im OV Rureifel
