Die Referate AJW und ARDF des Distriktes Niedersachsen organisierten am gemeinsam mit Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Helstorf eine Fuchsjagd.
In Deiergruppen machten sich die Nachwuchsretter am 20.09.2025 auf die Suche nach versteckten Funksender. Jeweils ein Jugendfeuerwehr-Mitglied übernahm die Rolle des „Truppführers“, unterstützt von zwei Kameraden aus der Kinderfeuerwehr. Die Übung simulierte den Ernstfall: Eine vermisste Person in Notlage musste mit Hilfe der Funktechnik aufgespürt werden. Statt echter Personen erwarteten die Suchenden allerdings kleine Überraschungen wie Süßigkeiten oder Getränke. Erst nach Abgabe der „Fundstücke“ konnte geprüft werden ob alle Verstecke entdeckt worden waren.
Weil nicht alle Gruppen gleichzeitig auf die Suche gehen konnten, boten DARC-Mitglieder abwechslungsreiche Funkspiele an, so dass keine Langeweile aufkam. Zum Abschluss stärkten sich die Teilnehmer bei einer gemeinsamen Bratwurst.
Das Fazit der Kinder war eindeutig: „Nächstes Jahr wieder!“. Die Jugendfeuerwehr zeigte sich begeistert von der gelungenen Aktion und dankte dem DARC herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei Technik und Aufbau.
Am Nachmittag boten die bereits versteckten Füchse allen Interessierten die Gelegenheit sich einmal in der Fuchsjagd zu üben. Das Angebot wurde genutzt und das ARDF Referat hat das ein oder andere neue Fuchsjagdtalent entdecken können.

