Der erwartete koronale Masseauswurf (CME) ist gestern gegen 0400 UTC an der Erde vorbeigezogen. Die Folgen waren jedoch geringer als erwartet: eine lebhafte, teils aktive Geomagnetik. Sie wird auch weiterhin unbeständig bis aktiv sein aufgrund von Effekten des vorbeiziehenden CMEs sowie schneller Sonnenwinde. Die Sonnenaktivität bleibt derweil weiterhin gering, es besteht nur eine geringe Chance auf vereinzelte M-Flares(M 20% X 01% Proton 01%).
ZCZC 040430UT JUL25 QAM SFI125 SN118 eSFI114 eSSN69 KBORN A21 K(3H)3 SWS359 BZ-4 BT8 HPI40 DST-38 KP4CAST(24H) 33433443 ➡️ MUF3000 MAX21+(D) MIN14(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).