Dank des Einsatzes von Mitgliedern der IGFS konnte eine Störung des DMR-Relais auf dem Oelberg schnell ausfindig und abgestellt werden. Die fehlerhafte Einstellung eines Anytone 878 führte zeitweise zu einem pulsartigen Signal auf der Eingabefrequenz des Relais DB0DBN und zu einer Dauersendung des Relais.
Der Nutzer hatte im Reiter Auto repeater den Repeater Check auf 5 Sekunden und nicht auf OFF gestellt. D.h. die Sende-LED ging alle fünf Sekunden an. Spätestens hier hätte der Nutzer stutzig werden müssen.
Deshalb musste das Technikteam der IGFS e.V. das Relais zeitweise abschalten bzw. auf den Color Code 3 umschalten.
Es sind aber noch andere Fehler beim DMR-Betrieb festzustellen, so sendet ein Nutzer mit der ID 1234567 und ein anderer nutzt die 26249 als seine ID.
Dies kann vermieden werden, wenn die CodePlugs richtig programmiert werden und man sich mit dem DMR-Betrieb ausführlich beschäftigt.
Kaufen und einschalten geht hier leider nicht!
Bei der Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten ist sicher nicht allen klar, was sich hinter welcher Einstellung in der CPS genau verbirgt.
Hier helfen DMR-Kundige oder eine Frage beim OV-Abend sicher weiter.

