Ebenfalls neu ist die QSY-Broadcast-Funktion, mit der Frequenzwechsel automatisch angekündigt und andere Stationen per Klick auf die neue Frequenz mitgenommen werden können – ideal für EmComm-Einsätze und Net-Control-Betrieb. Auch GPS-Daten lassen sich nun direkt in Google Maps anzeigen, und der neue Path Analyzer hilft, auf Basis historischer Verbindungsdaten die besten Zeiten für Funkkontakte zu ermitteln. Weitere Verbesserungen umfassen die Anpassung von QSL-Standardtexten, die Anzeige eigener Beacons und CQs in der „Last Heard“-Liste, ein neues Design-Theme („Alister“) sowie zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen. Auch die Unterstützung von SMTPS (Port 465) für den E-Mail-Gateway wurde ergänzt.
 Vollständige Release Notes: https://www.varac-hamradio.com/varac-releases
 ACie AI-Gateway: https://www.varac-hamradio.com/post/varac-ai-gateway
 Darüber berichtet Rainer Englert, DF2NU, von RADIO DARC.

