TOPNEWS---TOPNEWS---TOPNEWS---TOPNEWS---TOPNEWS
> Erste Relais in Hessen und NRW sind an MOWAS angebunden worden.
> Notfunker Treffen am 24.05.2025 am Rande des Fieldday Z40 am Töppersee
> ONLINE-Meeting am 27.05.2025 um 19:00: Kurzes Orga-Meeting ohne Thema
Not- und Katastrophenfunk im Distrikt L
Einige Inhalte sind nur nach Anmeldung sichtbar. Melde dich daher mit deiner DARC Mitgliedsnummer an.
Im Distrikt L wollen wir vor allem die Ortsverbände bei der Arbeit im Not-und Katstrophenfunk unterstützen. Dazu gehört neben der Weitergabe von Informationen des DARC Referates Notfunk auch die Weitergabe von Best Practice Ansätzen der einzelnen Ortsverbände.
Wir möchten die Ortsverbände durch das Angebot eines regelmässigen Austauschs, persönlich und Online, in die Lage versetzen sich zu vernetzen und auszutauschen.
Die im Jahr 2022 geschaffenen neuen Konzepte aus dem Not- und Katastrophenfunk bieten Chancen neue Mitglieder für unser Hobby zu gewinnen und zu binden. Hier geht ein besonderer Dank an Oliver DL7TNY.
Unsere bisherigen Themengebiete:
- Persönliche Vorsorge ist die Grundlage jeder Notfunk Aktivität
- Was ist Notfunk und wie bindet sich dieser in behördliche Strukturen ein?
- Notfunk, eine Insel des Amateurfunks?
- Informationen über geeignete Geräte und Techniken
- Empfehlungen für den Aufbau und Betrieb eines Notfunk Netzes
Ich würde mich sehr freuen in die Ortsverbände des Distriktes L eingeladen zu werden um vor Ort mit euch zu diskutieren und euch beim Aufbau der Strukturen zu unterstützen.



Unser Referent
Uli Walter - DC1ULI
Tel.: 0151 - 68 161062
E-Mail: DC1ULI(at)DARC.DE