
Herzlich willkommen beim Ortsverband Nettetal (R27)

Notfunk – bitte unterstützt uns!
 Wir machen diese Jahr wieder mit beim beim Stadtwerkepreis Nettetal mit.
Jede Handynummer bekommt 3 Codes zum Abstimmen.
Bitte stimmt für uns ab – so sichern wir Budget für den Ausbau unseres Notfunk-Konzepts.
https://www.der-stadtwerke-preis.de/teilnehmer/darc-ev-ortsverband-nettetal-r27/
Vielen Danke für eure Hilfe!
OUTDOOR-AKTIVITÄT der Klubstation DK0NL/p - BOTA Bunkers on the air


Bota B/DL-0788 POTA DE-0055 WWFF DLFF-0110
OUTDOOR-AKTIVITÄT der Klubstation DK0NL/p
Am Samstag, den 5.7.2025 bauten Wolfgang DL4EAM und Walter DK3RV am Kreuz- und Mariengarten in Nettetal-Schaag eine Kurzwellenstation auf, um eine Erstaktivierung von B/DL-0788 durchzuführen. Mit 100 Watt an einer Draht-Antenne gelangen viele schöne QSOs, besonders auf dem 20-Meter Band.
Was bedeutet aber BOTA B/DL-0788 ?
BOTA ist die internationale Abkürzung von Bunkers on the Air und ist neu in Deutschland gegründet worden. Erst ab dem 3. Mai 2025 gibt es dieses Aktivitätsprogramm in Deutschland und seitdem zählen alle QSOs in der Nähe eines Bunkers.
B/DL-0788 ist die Kennzeichnung des Bunkers in Nettetal-Schaag. So hat jeder Bunker in Deutschland eine offizielle Kennzeichnung. Manchmal gibt es wie am Kreuzgarten nur noch Reste davon, da die Bunker nach dem Zweiten Weltkrieg gesprengt wurden. Auf den Resten des gesprengten Bunkers ist 1949 das sieben Meter hohe Holzkreuz errichtet worden.
Weitere Informationen über BOTA gibt es unter diesem Link : https://dlbota.de/
Die anderen beiden Abkürzungen dürften wohl bekannter sein. WWFF = World Wide Fauna und Flora.
DLFF-0110 ist die Bezeichnung für den Naturpark Schwalm-Nette im weltweiten Fauna und Flora Programm.
POTA bedeutet Parks on the Air.

